Erschreckend: Zwei von drei Angestellten wissen nicht, ob ihr Unternehmen NIS-2 umsetzen muss

Der Handlungsdruck ist groß: Eigentlich sollte die NIS-2-Richtlinie längst in nationales Recht umgewandelt sein. In Deutschland und auch anderen EU-Ländern verzögert sich das Gesetzgebungsverfahren allerdings deutlich. Dies führt auch in vielen Unternehmen zu einer Verunsicherung auf Seiten der Mitarbeitenden, wie Weiterlesen

G DATA IT-Security-Ausblick 2025: Neue Cybergangs setzen auf Zerstörung statt Erpressung

Immer mehr Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Daten zu löschen, statt zu verschlüsseln. Das Risiko für Unternehmen, wichtige Informationen zu verlieren, steigt somit rapide an. Die Security-Experten der G DATA CyberDefense AG erwarten für 2025, dass Kriminelle künftig bei ihren Weiterlesen

Thalia stärkt seine IT-Sicherheit mit MXDR von G DATA

Thalia setzt auf Managed Extended Detection and Response von G DATA CyberDefense und schützt seine IT damit effektiv vor Cyberattacken. Gleichzeitig stellt das Unternehmen eine hohe Verfügbarkeit der IT sowohl im Onlinegeschäft als auch im klassischen Buchhandel sicher. Damit schafft Weiterlesen

Alarmierend: Mehrheit der Angestellten in Deutschland unterschätzen NIS-2-Richtlinie

Die Anforderungen der kürzlich in Kraft getretenen NIS-2-Direktive zur Cybersicherheit setzen viele Unternehmen unter Druck. Drei von fünf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von betroffenen Firmen in Deutschland sind aber optimistisch. Sie glauben, dass ihr Unternehmen alle Vorgaben bis Jahresende erfüllt. Das Weiterlesen

Mehr Sicherheit beim Datentransfer: G DATA Security App für Nextcloud erhältlich

Mit Hilfe der G DATA AntiVirus App schützen Unternehmen auf Nextcloud ab sofort ihre Dateien vor Schadcode und schieben Cyberkriminellen einen Riegel vor. In der heutigen Arbeitswelt ist das Teilen von Dateien und der gemeinsame Zugriff von Mitarbeitenden auf Informationen Weiterlesen

G DATA Study2Protect Award: Tristan Hornetz erhält Preis für die beste Abschlussarbeit zur Cybersicherheit in Deutschland

Eine gelungene Premiere feierte der Study2Protect Award der G DATA CyberDefense AG am 6. November 2024 auf dem G DATA Campus in Bochum. Vier Finalisten stellten ihre Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Cybersecurity, Cyberdefense und Cyberresilienz mit einem Kurzvortrag der Weiterlesen

Neu: G DATA academy ergänzt Security Awareness Trainings um Trendthemen

Die G DATA academy stellt ab sofort einen neuen Bereich für aktuelle Security-Themen zur Verfügung. Dabei greift das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen zu Beginn fünf aktuelle IT-Sicherheitsthemen auf, die für alle Angestellten relevant sind. In kurzen Lerneinheiten erhalten Mitarbeitende in Unternehmen wesentliche Weiterlesen

G DATA CyberDefense erhält anerkannte ISO-27001-Zertifizierung

Im Oktober 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für ihr Information Security Management System (ISMS) erhalten. In einem umfassenden Audit hat TÜV Austria geprüft, wie und auf welche Weise G DATA Informationen verarbeitet. Die internationale Norm bestätigt dem Cyber-Defense-Spezialisten Weiterlesen

Neue Studie von G DATA, brand eins und Statista: Deutsche Unternehmen sind nicht bereit für KI

Für den zielgerichteten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen braucht es Angestellte mit dem entsprechenden Fachwissen sowie Maßnahmen zur sicheren Anwendung. Beides ist in Deutschland noch mangelhaft – das zeigt die neue repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G Weiterlesen

Neu: G DATA academy integriert Meldebutton für verdächtige Nachrichten in Phishing-Simulation

Phishing ist und bleibt eine der größten Gefahren für Unternehmen. Daher ist die Phishing-Simulation der G DATA academy ein zentrales Element der Security Awareness Trainings, um Angestellte im Umgang mit betrügerischen E-Mails zu trainieren. Mit einem neuen Meldebutton erweitert G Weiterlesen