EEX Group Monatsreport – März 2022

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für März: Strom Der Wachstumstreiber auf dem europäischen Spotmarkt war der Intraday-Markt, der im letzten Monat 10,7 TWh zum Gesamtvolumen von 52,0 TWh beitrug. Die Entwicklung am europäischen Stromterminmarkt (352,8 Weiterlesen

Börsenrat betont die Notwendigkeit EEX‘ Energiemärkte in turbulenten Zeiten offen zu halten

Am 24. März 2022 hielt der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) sein erstes Meeting des Jahres unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter Market Design und Regulatory Affairs bei EnBW AG. Der Börsenrat diskutierte ausführlich die aktuelle Marktsituation vor Weiterlesen

EEX Group Monatsreport – Februar 2022

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für Februar: Strom Die europäischen Spotmärkte erreichten ein Volumen von 49,9 TWh, wobei die Intraday Spotmärkte um 10 % auf 10,6 TWh anstiegen. Die europäischen Stromterminmärkte wuchsen im Vergleich zum Weiterlesen

EEX-Stromfutures bilden Basis für neue S&P GSCI European Power Indizes

Die Preise am Stromterminmarkt der European Energy Exchange (EEX) bilden die Basis der neuen, heute gestarteten „S&P GSCI European Power Indizes“, veröffentlicht durch S&P Dow Jones Indices. Die neuen Indizes sind die ersten dieser Art im Bereich Strom und beziehen sich Weiterlesen

Fonterra, NZX und EEX verabreden Partnerschaft mit GDT für zukünftiges Wachstum

Fonterra hat eine vorläufige Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit der New Zealand Exchange (NZX) und der European Energy Exchange (EEX) geschlossen. Gemäß dieser Vereinbarung sollen die neuen Partner neben Fonterra jeweils einen Beteiligungsanteil an Global Dairy Trade (GDT) übernehmen. Vorbehaltlich Weiterlesen

Grexel bietet neue Wasserstoff- und Biogas-Registerdienstleistungen in Finnland an

Ab April 2022 werden neue Energieträger, die in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED II) vorgesehen sind, auf der von Grexel betriebenen Plattform G-REX verfügbar sein Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, wurde vom finnischen Übertragungsnetzbetreiber Gasgrid beauftragt, kombinierte Wasserstoff- und Biogas-Registerdienstleistungen in Weiterlesen

Grexel von der Energy Community als Dienstleister für Energiezertifikateregister für 8 neue Länder beauftragt

Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, ist von der Energy Community mit der Einführung eines elektronischen Systems für Herkunftsnachweise (GOs) in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, im Kosovo, in Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro sowie der Ukraine beauftragt worden. Energy Community ist Weiterlesen

EEX-Vertrag als deutsche Auktionsplattform im EU ETS um 2 Jahre verlängert

Die European Energy Exchange (EEX) wird für weitere zwei Jahre die Versteigerungen der Emissionsberechtigungen aus dem europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland durchführen. Der entsprechende Vertrag wurde vom Umweltbundesamt bis Januar 2024 verlängert. Seit 2010 werden die EU-Emissionsberechtigungen Weiterlesen

Handelsvolumen 2021: EEX Group mit erheblichen Zuwächsen in dynamischem Marktumfeld

Im Jahr 2021 hat die EEX Group ihre Position im globalen Commodity-Handel in allen Zeitzonen – Europa, Asien und Nordamerika – weiter ausgebaut und erhebliche Zuwächse in den Strom-, Erdgas-, Umwelt- und Trockenfrachtmärkten erzielt. Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: Weiterlesen

EEX beabsichtigt Änderung an polnischen Strom- Benchmarks

Die European Energy Exchange AG (EEX) beabsichtigt, die Datenquelle für die Ermittlung ihrer Benchmarks für die polnischen Stromprodukte zu ändern. Ab dem 1. April 2022 sollen die Benchmarks der EEX AG für das polnische Marktgebiet, die Polish Base Month Indizes Weiterlesen