E.ON emittiert erfolgreich erste grüne Unternehmensanleihe, die vollständig die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt

E.ON hat am 1. März als erstes Unternehmen ein Green Bond Framework präsentiert, das vollständig die EU-Taxonomie und die ICMA Green Bond Principles umsetzt Der Erlös der grünen Unternehmensanleihe dient nachhaltigen Projekten mit klarem Fokus auf die Energiewende E.ON hat Weiterlesen

E.ON bei Zielerreichung voll auf Kurs – Abbau der Verschuldung kommt schneller voran

Bereinigtes EBIT auf 3,8 Milliarden Euro gesteigert, bereinigter Konzernüberschuss mit 1,6 Milliarden Euro über Vorjahresniveau. Beide Werte innerhalb der im August für 2020 angepassten Prognose Dividende in Höhe von 0,47 Euro pro Aktie für 2020 vorgeschlagen; Dividende soll bis 2023 Weiterlesen

E.ON bekennt sich zur SBTi Business Ambition for 1,5°C

  E.ON verpflichtet sich über die „SBTi Business Ambition for 1.5°C“, sich ein wissenschaftsbasiertes Klimaziel zu geben Mit der Teilnahme an "Race to Zero" unterstützt E.ON die globale Kampagne, die darauf abzielt, den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft im Vorfeld Weiterlesen

Offshore-Windpark Rampion: E.ON veräußert verbleibenden 20-Prozent-Anteil an RWE

. Erwerb erfolgt im Rahmen der vollständigen Umsetzung der Transaktion zwischen E.ON und RWE E.ON veräußert seinen verbleibenden Anteil an der 400-Megawatt-Windfarm vor der Küste von Sussex E.ON hat seine verbleibenden 20 Prozent am britischen Offshore-Windpark Rampion an RWE übertragen. Weiterlesen

Salzgitter AG, E.ON und Linde starten Betrieb einer industriellen Wasserstoffproduktion auf Basis von Strom aus Windkraft

Die drei Projektpartner Salzgitter AG, E.ON Tochter Avacon und Linde haben einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie vollzogen. Mit der Inbetriebnahme des in Deutschland einzigartigen Sektorkopplungsprojekts „Windwasserstoff Salzgitter – WindH2“ wird auf dem Weiterlesen

E.ON und eSmart Systems starten Kooperation zur Digitalisierung von Leitungsinspektionen

E.ON und eSmart Systems bündeln ihre Kräfte, um die digitale Transformation der Energienetze zu optimieren Einsatz von Drohnen erleichtert die Früherkennung möglicher Defekte E.ON, eines von Europas größten Energieunternehmen, und eSmart Systems, ein führender Anbieter von Software für Netzinspektion auf Weiterlesen

Essent veräußert belgisches Tochterunternehmen an Luminus

Der niederländische Energieversorger Essent NV und das belgische Energieunternehmen Luminus haben heute eine Vereinbarung über den Verkauf des belgischen Vertriebsgeschäfts von Essent unterzeichnet. Zur Höhe des Kaufpreises haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung Weiterlesen

Energiewendeprojekt DESIGNETZ startet in den Live-Betrieb

Ergebnisse aus vier Jahren Forschung und Entwicklung werden nun in der Praxis erprobt Integration realer Anlagen in ein simuliertes Energiesystem der Zukunft zeigt Herausforderungen der Energiewelt von morgen E.ON ist Konsortialführer des Projektkonsortiums aus 46 Partnern In DESIGNETZ untersuchen 46 Weiterlesen

Energiewende mit Grünem Gas hilft einkommensschwachen Haushalten

Studie von E.ON zeigt: Klimaschutz im Wärmesektor mit bestehenden Gasnetzen am günstigsten Für Prognosen digitales Abbild der Stadt Essen erstellt Zukünftige Szenarien zur Energiewende sollten auf regionaler Ebene erarbeitet werden Bestehende Gasnetze in Zukunft für den Transport von Grünem Gas Weiterlesen