Neues Informationsangebot zur Circular Economy

Europa will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Dieses Ziel verfolgt der von der EU beschlossene „Green Deal“. Allein 50 Prozent der Treibhausgasemissionen sollen dabei durch eine „Circular Economy“, also durch ressourcenschonendes zirkuläres Wirtschaften, eingespart werden. Unter „www.circulareconomy.nrw“ informiert die Weiterlesen

Wettbewerbsfaktor Ressourceneffizienz

Seit 2013 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW (EFA) produzierende Unternehmen im Rheinland rund um das Thema Ressourcenschonung. Dr. Nicole Freiberger vertritt die Agentur als Ressourceneffizienz-Beraterin in der Region. Wir sprachen mit ihr über die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf den Weiterlesen

Pump it up – Ressourceneinsparung dank ecodesign

Von der Pumpenserie R5 zur Serie R6 – was wie eine kaum erwähnenswerte Evolution klingt, kommt beim Balver Pumpenhersteller Rickmeier GmbH einer Revolution in Sachen Produktoptimierung, Ressourcenschonung und Klimaschutz gleich. Die systematische Analyse des Produktportfolios mit Methoden des ecodesign, also Weiterlesen

Digitalisierung – Handlungsfelder zum effizienteren Material- und Energieeinsatz

Die fortschreitende Digitalisierung führt zur besseren und schnelleren Vernetzung von Produktions- und Logistikprozessen in der gesamten Wertschöpfung bis hin zu den Konsument*innen. Hier liegen große Potenziale – nicht zuletzt, wenn es um den effizienteren Einsatz von Rohstoffen und die Schonung Weiterlesen

Innovative Bypass-Kühlung senkt Prozessenergieeinsatz

Dank einer neuartigen Bypass-Kühlung kann die BILSTEIN GmbH & Co. KG die Abwärme aus dem Rekristallisationsglühprozess nutzen – das spart Energie und schont das Klima. Für das eingesetzte Verfahren erhielt der Hagener Stahlverarbeiter eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm „Abwärme“. Unterstützt Weiterlesen

Effizienz-Preis NRW und Nachwuchspreis MehrWert NRW in Köln verliehen

Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat am 17.11.2021 die Gewinner-Unternehmen des „Effizienz-Preis NRW – Das ressourceneffiziente Produkt“ im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln ausgezeichnet. Außerdem erhielten Studierende den Nachwuchspreis MehrWert NRW für ressourcenschonende Verbraucherprodukte. „Ein sparsamer und schonender Weiterlesen

Ressourceneffizienz auf der Baustelle

Die CENDAS GmbH aus Bochum konnte heute im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln den Hauptpreis „Dienstleistung“ des diesjährigen Effizienz-Preises NRW für die Entwicklung einer innovativen Baustellenabwicklungs-App zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus den Händen von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser entgegennehmen. Weiterlesen

Neue Anlagentechnik zur Entkopplung der Schmelz- und Gießprozesse sorgt für mehr Ressourceneffizienz

Das Familienunternehmen MeierGuss steht seit 1956 für Gießereiprodukte „Made in Germany“ und gehört seit Jahrzehnten zu den europäischen Marktführern im Bereich der Entwässerungstechnik. Seit 1960 hat die Heinrich Meier Eisengießerei ihren Sitz in Rahden. Durch die Entkopplung seiner Fertigungsschritte und Weiterlesen

Schnelle Wärme für den Klimaschutz

Das Soester Unternehmen HAI Extrusion GmbH zählt mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den renommiertesten Aluminiumverarbeitern Europas. HAI Extrusion Germany ist Teil der in Österreich ansässigen HAI-Gruppe, die über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Aufbereitung von Aluminiumschrotten in Gießereien Weiterlesen

Die Zukunft ist rund – Circular Economy als Wirtschaftsmodell für heute und morgen

Europa will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein, dieses Ziel verfolgt der von der EU beschlossene „Green Deal“. Allein 50 Prozent der Treibhausgasemissionen sollen dabei durch eine „Circular Economy“, also durch ressourcenschonendes zirkuläres Wirtschaften eingespart werden, so das ambitionierte Vorhaben. Weiterlesen