DEUTZ schafft neues Segment „Green“

◼ Neue Wachstumsstrategie forciert Transformation zu nachhaltiger Mobilität ◼ CEO Dr. Frank Hiller: „Wir denken den Motor neu“ Die DEUTZ AG schafft eine neue Berichtsstruktur und führt die Segmente „Classic“ und „Green“ ein. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 werden Weiterlesen

DEUTZ baut zehnmillionsten Motor

Gefeiert: der Wasserstoffmotor TCG 7.8 H2 Älteste Motorenfabrik der Welt produziert seit 1876 Viertaktmotoren Unternehmen setzt auf innovative Technologien für eine nachhaltige Mobilität DEUTZ hat gestern seinen zehnmillionsten Motor gefeiert. Am Nachmittag stellte der Antriebsspezialist den TCG 7.8 H2 fertig. Weiterlesen

DEUTZ mit signifikantem Anstieg des Auftragseingangs

. – Prozentual zweistellige Zuwächse bei Absatz und Umsatz – Operative Ergebnismarge nach 9 Monaten auf 2,6 % gesteigert – Weitere Meilensteine bei der Nachhaltigkeitsstrategie erreicht Nach einem bereits erfolgreichen ersten Halbjahr 2021 blieb DEUTZ im dritten Quartal auf Wachstumskurs. Weiterlesen

DEUTZ weitet Aktivitäten für alternative Antriebe aus

Strategische Partnerschaft mit Brennstoffzellen-Hersteller Blue World Technologies Beteiligung von 10 Prozent geplant Exklusive Vereinbarung über Vertrieb stationärer Brennstoffzellen-Generatoren DEUTZ vereinbart eine strategische Partnerschaft mit Blue World Technologies. Blue World mit Sitz in Aalborg (Dänemark) entwickelt, produziert und verkauft Brennstoffzellen. Gegenstand Weiterlesen

DEUTZ tritt eFuel Alliance bei

. – Motorenhersteller setzt Nachhaltigkeitsstrategie fort – Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien leisten Beitrag zum Klimaschutz – CO2-neutraler Motorenbetrieb mit eFuels im Off-Highway-Bereich möglich DEUTZ ist der eFuel Alliance beigetreten. Damit setzt der Motorenhersteller seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fort. Die Interessengemeinschaft Weiterlesen

DEUTZ verleiht Innovationspreis an Prof. Dr.-Ing. Kaysser-Pyzalla

DEUTZ hat gestern Abend Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla mit dem Nicolaus August Otto Award ausgezeichnet. Die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhielt den renommierten Innovationspreis auf dem Kongress #neuland in Aachen für ihre Forschungs- und Managementleistungen. Weiterlesen

DEUTZ erhöht Prognose 2021

Aufgrund der starken Nachfrage in allen wesentlichen Anwendungsbereichen sowie einer deutlich verbesserten Ergebnisentwicklung hebt DEUTZ seine Gesamtjahresprognose 2021 erneut an. Das Unternehmen rechnet aktuell mit einem Absatz zwischen 155.000 und 170.000 DEUTZ-Motoren1 (vorher: 140.000 bis 155.000), der zu einem Umsatzanstieg Weiterlesen

DEUTZ gibt 150 Mio. Euro KfW-Kreditlinie vorzeitig zurück

  – Kreditlinie wurde zu keinem Zeitpunkt in Anspruch genommen – Kreditrahmen mit Banken um 75 Mio. Euro ausgeweitet DEUTZ hat aufgrund der verbesserten Geschäftslage die mit Unterstützung der KfW eingeräumte Kreditlinie über 150 Mio. Euro vorzeitig zurückgegeben. Die sogenannte Weiterlesen

Nachhaltigkeitsstrategie kommt voran: DEUTZ gibt Motoren für regenerative Kraftstoffe frei

Ab sofort gibt DEUTZ sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz von paraffinischen Dieselkraftstoffen frei. Damit sind nun auch die DEUTZ-Motoren der EU-Abgasstufe V zum Betrieb mit alternativen Kraftstoffen zugelassen. Einen Großteil seiner neuesten Motorengeneration, insbesondere im Bereich <4-Liter und >8-Liter, Weiterlesen

DLR und DEUTZ schließen Kooperation zu Wasserstoff-Anwendungen

. – Gemeinsame Forschung zur „Grünen Baustelle“ – Entwicklung von CO2-neutralen Technologien für Off-Highway-Fahrzeuge Fahrzeuge auf Baustellen und in der Landwirtschaft sind oft schwere Arbeitsmaschinen mit einem entsprechend hohen Leistungsbedarf. Die bislang meist mit Diesel betriebenen Motoren können auf Wasserstoff-Basis Weiterlesen