C&S integriert das bewährte AAL-System PAUL in die Digitalisierungsplattform ManagingCareDigital

Digitale Anwendungen in der ambulanten Pflegeversorgung werden meist isoliert von bestehender Software zur Pflegeplanung und -dokumentation konzipiert. Wichtige Informationen wie Alarmierungen, Messwerte aber auch prädiktive Aussagen zur Unterstützung von pflegebedürftigen Personen werden aktuell in der Regel separat verarbeitet. Eine Integration Weiterlesen

C&S auf dem Tag der Forschung und Wissenschaft

Auf der Altenpflege findet 2019 erstmalig der “Tag der Forschung und Wissenschaft” statt, der einer immer komplexer und vernetzter werdenden Altenpflege Rechnung tragen soll. Die Digitalisierung der Pflege wird begleitet von zahlreichen Forschungsprojekten von Universitäten, Hochschulen, außeruniversitärer Forschungseinrichtungen und innovativen Weiterlesen

C&S stellt auf der Altenpflege 2019 die Digitalisierungsplattform „ManagingCareDigital“ vor

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Pflege 4.0 und Assistenzrobotik sind nur einige der Buzz-Wörter die gegenwärtig die Schlagzeilen beherrschen. Wie diese Technologien und Ansätze schon heute einsetzbar und verfügbar sind und welche Ausblicke es gibt, zeigt C&S im Rahmen seines Messeauftritts bei Weiterlesen

Sofort verfügbare digitale und analoge Lösungen gegen den Pflegenotstand stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der C&S Computer und Software GmbH

Sofort verfügbare digitale und analoge Lösungen gegen den Pflegenotstand stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der C&S Computer und Software GmbH auf der Altenpflege 2019. Was können stationäre Einrichtungen der Altenhilfe jetzt konkret tun – um eine Verbesserung des Pflegenotstandes zu Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die ambulante Pflege – Showcase von C&S und adiutaByte auf der Altenpflege 2019

Die C&S Computer und Software GmbH ist Pionier in der ambulanten Pflege und stellt auf der Altenpflege 2019 erstmals einen Ansatz von künstlicher Intelligenz (KI) für die Tourenplanung in der ambulanten Altenpflege vor. Gemeinsam mit adiutaByte einem Startup aus dem Umfeld der Fraunhofer Institute wird ein Showcase präsentiert, basierend Weiterlesen

Gelungene Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Pflegerobotik

Im BMBF-geförderten Projekt SINA (Sichere Wahrnehmung zur flexiblen Assistenz in dynamischen und unstrukturierten Umgebungen) arbeiten die beiden Augsburger Einrichtungen gemeinsam mit weiteren Forschungspartnern an flexiblen Greif- und Übergabevorgängen zwischen Mensch und mobilem Roboter. Das Ziel dabei ist es, körperlich eingeschränkte Weiterlesen

C&S mit CareFul KI in der Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums

Die C&S Computer und Software GmbH beteiligt sich als Industriepartner am Projekt CareFul KI, das aus über 130 Anträgen mit weiteren 34 Anträgen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Förderung der Wettbewerbsphase im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ ausgewählt Weiterlesen

Robotik in der Pflege: C&S auf der DMEA

Der C&S Geschäftsführer und Leiter des C&S Instituts Bruno Ristok wird sich am 09. April 2019 an der Podiumsdiskussion zum Thema „Automatisierungstechnologien und Assistenzsysteme in der Pflege“ einbringen. Zurückgreifen kann er dabei auf 35 Jahre Erfahrung in der Sozialwirtschaft und Weiterlesen