Ein Scharnierjahr für die Energiewende!?

Eine aktuelle Studie zeigt: Wenn die Klimaziele erreicht werden sollen, müssen im laufenden Jahrzehnt die CO2-Emissionen um fast die Hälfte zurückgehen. Dafür müssen wir dringend aus fossilen Brennstoffen als größte Verursacher des Klimawandels aussteigen und die Wende zu Erneuerbaren Energien Weiterlesen

E-Ladeinfrastruktur als Mehrwert für Immobilieneigentümer und Mieter

Herr Schönberg, wie schätzen Sie die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ein? Der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt leider nur langsam voran, der Fokus liegt aus meiner Sicht noch zu stark auf der öffentlichen Ladeinfrastruktur, sowie auf private Hauseigentümer. Weiterlesen

Zwei Märkte, ein großes Potenzial

Investoren, Kreditinstitute, Projektentwickler, Bestandshalter oder Kommunen: sie alle können an den technologischen Innovationen im Immobilienmarkt partizipieren, um nachhaltige Werte jeder Nutzungsart zu schaffen. Über Datenanalysesysteme ist es möglich, entlang des gesamten Immobilienzyklus in jeder Mikrolage Deutschlands präzise zu messen, zu Weiterlesen

Ein Jahr LNG-Terminal Wilhelmshaven

Gleichzeitig kann so die zukünftige deutsche Energieversorgung, vor allem in Norddeutschland gesichert werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine war Ausgangspunkt für eine radikale Neubewertung der deutschen Energieversorgung. Russland hatte seine Erdgasexporte nach Deutschland über die Nord Stream 1 Pipeline Weiterlesen

Energieversorger in der Pflicht

Wie dramatisch die Lage wirklich ist und was jetzt noch hilft, erklären die Energie-Experten Thomas Haller und Michael Kässer. Was haben steigende Energiepreise für Auswirkungen? Haller: Auf Verbraucherseite erzeugen sie vor allem Furcht. Über die Hälfte der Menschen in Deutschland Weiterlesen

So gelingt die Energiewende!

Jedes Gebäude ist anders – das sollte speziell bei der Wahl der Wärmepumpe berücksichtigt werden. Als Technologieführer von Inverter geregelten Kältemittelverdichtern bietet Mitsubishi Electric daher ein breites, ausdifferenziertes Sortiment. Da die meisten Heizungen im Gebäudebestand installiert werden, ist es wichtig, Weiterlesen

Weniger Energiekosten, besseres Licht

Seit August 2023 gilt in der Europäischen Union die Richtlinie 2011/65/EU über „Restrictions of the use of Hazardous Substances“ (RoHS), die ein Verkaufsverbot von T5- und T8-Leuchtstoffröhren vorsieht. Das Verbot soll den Umstieg auf moderne LEDs vorantreiben. Sie schonen die Weiterlesen

„Der Gründergeist in Deutschland lebt“

  Deutschland liegt bei den Gründerzahlen weit hinter den USA und Südkorea. Geht uns der Gründergeist verloren? Dennis Nacken: Ich glaube, der Gründergeist per se ist zum Glück hierzulande nicht verloren gegangen. Das Unternehmertum ist die DNA des mittelständisch geprägten Weiterlesen

Spannende Games, riesiges Netzwerk, qualifizierte Bewerber:innen

Gute Mitarbeiter:innen sind ein rar werdendes Gut. Der immer noch häufig angepriesene, kostenlose Obstkorb und reicht schon lange nicht mehr aus, um Jobsuchende auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen konkurrieren nicht nur untereinander, sondern auch mit der öffentlichen Hand und Weiterlesen

Deutschlands Bauwesen –Der Weg aus der Krise

Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Deutschlands Bauwesen – Der Weg aus der Krise“, welche heute zusammen mit DIE WELT erschienen ist. Im Zeitalter wirtschaftlicher Umstrukturierung bleibt auch das deutsche Bauwesen nicht von der Energiewende, Inflation und Ressourcenknappheit verschont. Die Weichen Weiterlesen