Mittelständische Unternehmensinitiative zum Erhalt Deutschlands als Wirtschaftsstandort gegründet

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Rezession. Mehr und mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, dem Wirtschaftsstandort Deutschland den Rücken zu kehren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und nachvollziehbar: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind nicht wettbewerbsfähig – zu hohe Weiterlesen

Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks

Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zum Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund unterstützt Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger Alterric die Mission Energiewende zu 100 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz im norddeutschen Aurich bringt dafür beste Voraussetzungen mit: über drei Jahrzehnte Erfolg im Wind-Business, ein starkes Weiterlesen

#148 – Neues Arbeiten und Lernen

"Neues Arbeiten und Lernen": Eine Kampagne, die den Wandel in der Arbeitswelt beleuchtet Gemeinsam mit DIE WELT ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Neues Arbeiten und Lernen“ erschienen. Diese Publikation widmet sich den Kernthemen, die die moderne Arbeitswelt und Weiterlesen

Auf dem Weg zur digitalen Transformation

"Die letzten Jahre haben uns vor Herausforderungen gestellt, aber sie waren auch ein Nährboden für unzählige Möglichkeiten, die unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend verändern werden," sagt Larissa Steinbäcker, Co-CEO bei Proske & magnid und eine führende Expertin im Bereich Innovation. Weiterlesen

#147 – Kreislaufwirtschaft

Gemeinsam mit dem Handelsblatt ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ auf dem deutschen Markt erschienen! Die Umstellung von linearer Wirtschaft auf einen kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen ist der entscheidende Hebel für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft. In dieser Weiterlesen

100 % regenerative Wertschöpfung

Wir wollen unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist und bleibt. In der wir gesund bleiben und ein Leben nach unseren Vorstellungen führen können. In der die Umwelt intakt und die Gesellschaft gerecht, friedvoll und tolerant Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft als Cash-Cow

Lastkraftwagen sind die vorherrschenden Transportmittel im Güterverkehr in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamttransportleistung betrug im Jahr 2022 etwa 72,1 Prozent. Es wird erwartet, dass dieser Anteil bis 2026 stabil bleibt. Untersuchungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und der Weiterlesen

ECO-Level angehoben: Der erste kreislauffähige Schulranzen kommt von Step by Step

Mit dem CIRCLE, dem ersten kreislauffähigen Schulranzen, hebt Step by Step den ECO-Maßstab im Schulranzenbereich. Dank Verwendung von ausschließlich reinen Materialien und einem revolutionären Schraub- und Stecksystem kann der Schulranzen nach Gebrauch an den Hersteller zurückgegeben und dann zu 97 Weiterlesen

Zero Waste – eine Vision wird messbar

31 Prozent: So hoch ist der Anteil des Abfalls, den die 40 größten deutschen Unternehmen 2023 nicht recycelt haben. Das besagt der aktuelle Resourcify Sustainability Index Report. Dabei ist es höchste Zeit! Die Weltgemeinschaft hat sich in der Agenda 2030 Weiterlesen