Fit für die Berufe von Morgen: Digital-Truck lädt Jugendliche in Gärtringen zum Mitmachen ein

Berufsorientierung mal anders: Von Montag bis Mittwoch, 20. bis 22. November 2023, sind die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland-Schule in Gärtringen eingeladen, im doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d die Welt der digitalen Technologien zu entdecken. Zwei Coaches zeigen den Jugendlichen an Technikstationen Weiterlesen

Hightech im Klassenzimmer: In Münsingen begeistern Coaches für MINT-Berufe (07.-09.11.)

  ROBOTERN DAS LAUFEN BEIBRINGEN: COACHES INFORMIEREN AM GYMNASIUM MÜNSINGEN ÜBER TECHNIKBERUFE Von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. November 2023, informieren zwei Tech-Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE am Gymnasium Münsingen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Weiterlesen

Spielerisch für Technik und Forschung begeistern: Coaches besuchen Marion-Dönhoff-Realschule in Brühl

Am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Oktober 2023, informieren zwei Tech-Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE an der Marion-Dönhoff-Realschule in Brühl über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele Hightech-Exponate Weiterlesen

Rollende Hightech-Ausstellung in Winnenden (09.-11.10.): Berufsorientierung im Erlebnis-Lern-Truck

Von Montag bis Mittwoch, 9. bis 11. Oktober 2023, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE, Schülerinnen und Schülern des Georg-Büchner-Gymnasiums in Winnenden mit einer interaktiven Technikausstellung, welche vielfältigen Aufgaben und Karrierechancen die MINT-Berufe bieten. In dem doppelstöckigen Truck Weiterlesen

Umweltschutz in letzter Sekunde: An den Franz-Von-Sales-Schulen wird spielerisch Lust auf Technikberufe gemacht

Für insgesamt vier Tage kommt das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE Ende September 2023 an die Franz-von-Sales-Schulen. Von Dienstag bis Donnerstag, 26. bis 28.09., informieren zwei Tech-Coaches an der Mädchenrealschule in Obermarchtal über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Am Weiterlesen

ABSAGE: COACHING4FUTURE am 25.07. nicht in Winnenden

Der angekündigte Besuch von zwei MINT-Coaches des Programms COACHING4FUTURE am Dienstag, 25. Juli 2023, am Lessing-Gymnasium in Winnenden kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Ein Ersatztermin ist in Planung. In unserer Pressemitteilung vom 18. Juli 2023 hatten wir Sie darüber Weiterlesen

Startklar für die Berufe von Morgen: Am Lessing-Gymnasium macht Coaching4future Lust auf „Mint“

Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – die Arbeit in modernen Technologiefeldern bietet sichere und abwechslungsreiche Berufschancen. Welche Aufgaben junge Leute dort erwarten und wie sie die Zukunft in technischen Berufen mitgestalten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Dienstag, 25. Juli Weiterlesen

Die Digitalisierung verstehen: In Esslingen zeigt der Hightech-Truck expedition d die Arbeitswelt von Morgen

Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung verändert unseren Alltag rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Weiterlesen

Karrierechance Industrie 4.0: Erlebnis-Lern-Truck zeigt in Achern digitale Technologien und Berufe

Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche Aufgaben junge Leute in MINT-Berufen Weiterlesen

Innovative Berufsorientierungs-Camps in Ammerbuch und Tübingen: Coaching4future macht Lust auf Technikberufe

Materialwissenschaftlerinnen entwickeln nachhaltige Baustoffe, biologisch-technische Assistenten arbeiten an neuen Medikamenten und Ingenieurinnen bringen die Energiewende voran.  Wie vielfältig Technikberufe sind, zeigt das Programm COACHING4FUTURE auf Einladung der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH Tübingen im Rahmen der Berufsorientierungs-Camps an zwei Schulen im Weiterlesen