Auszeichnungen für smarte und nachhaltige Veränderungsprozesse in den Verwaltungen

Der seit 2013 jährlich vergebene Axians Infoma Innovationspreis hat auch 2023 seine Intention erfüllt: zukunftsorientierte Digitalisierungsprojekte kommunaler Verwaltungen auf Basis von Infoma newsystem auszuzeichnen und damit gleichzeitig andere Kommunen zu motivieren, den Weg in eine smarte Verwaltung an- bzw. weiterzugehen. Weiterlesen

Aktuelle Entscheidungen für Axians Infoma lassen Kundenliste weiter anwachsen

Das Software- und Dienstleistungsunternehmen Axians Infoma vermeldet ein äußert positives Ergebnis bei den Kundenaufträgen im ersten Halbjahr 2023. Seit Jahresbeginn haben sich bereits zahlreiche Kommunen für den Einsatz der Infoma-Lösungen entschieden. Mit dieser aktuellen Erweiterung der Kundenliste festigen die Ulmer Weiterlesen

Digitaler Rückstand in Kommunen

Der zweifelsfrei bestehende digitale Rückstand der deutschen Kommunen gehört zu ihren aktuell größten zu bewältigenden Herausforderungen.  Und obwohl laut Studien der Wille zur Digitalisierung als Grundlage für die umfassende Modernisierung und Vernetzung von verwaltungsinternen Prozessen vorhanden ist, stehen Hemmnisse wie Weiterlesen

Südliche Digitalisierungsprojekte

Die digitale Transformation nimmt in den Kommunen im Süden der Republik weiter an Fahrt auf. Das zeigen auch die in diesem Zusammenhang von Axians Infoma aktuell umgesetzten Digitalisierungsprojekte in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. Insbesondere die Einführung des Infoma Rechnungsworkflows Weiterlesen

Auszeichnungen für digitale Veränderungsprozesse und Nachhaltigkeit

Jubiläum bei der Vergabe des Axians Infoma Innovationspreises: 2022 hat das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen zum zehnten Mal in Folge den Innovationspreis für vorbildliche, zukunftsorientierte kommunale Digitalisierungsprojekte auf Basis von Infoma newsystem verliehen. Als Gewinner des Wettbewerbs ging die nordrhein-westfälische Weiterlesen

Themenfeld Ein- und Auswanderung

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis Ende 2022 stellt auch die bundesdeutschen Ausländerbehörden unter Zugzwang. Umfassende Unterstützung für eine fristgerechte Einführung entsprechender digitaler Dienstleistungen bietet der Softwareanbieter Axians Infoma. Im Rahmen ihres Fachverfahrens Infoma ALWsystem stellen die Ulmer mit Aufenthaltstitel, Weiterlesen

Ausgezeichnete Projekte zeigen Nutzen digitaler Prozesse auf

Die Entscheidungen sind gefallen: Der niedersächsische Landkreis Leer ist der Gewinner des diesjährigen Axians Infoma Innovationspreises. Als Finalisten ausgezeichnet wurden die hessische Gemeinde Hüttenberg sowie die österreichische Stadt Villach. Das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen verlieh den Preis nunmehr zum neunten Weiterlesen

Erfolgreiche Partnerschaft von Axians Infoma und KISA

Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen KISA Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen und Axians Infoma ist die Phase der Produkteinführung von Infoma newsystem bei vier sächsischen Pilotkommunen angelaufen. Der Start in den Echtbetrieb des Finanzwesens erfolgt mit den neuen Modern Weiterlesen

Drei weitere Kunden der GKD Paderborn wechseln auf Infoma newsystem

Wechselstimmung in Ostwestfalen: Mit der Stadt Höxter, der Stadt Steinheim und der Orgelstadt Borgentreich haben drei weitere Zweckverbandsmitglieder der GKD Paderborn ihre bisherige Finanzsoftware erfolgreich durch Infoma newsystem ersetzt. Damit betreut der Full-Service-Dienstleister – langjähriges Mitglied der Infoma partnergroup – Weiterlesen