juni 2023: wenig Wind, viel Sonne, keine abschöpfungswürdigen Erträge

Der Juni 2023 war in fast ganz Deutschland ein echter Sonnenmonat. Eine hohe Einstrahlung ging mit wenig Wind einher – im Mix lieferten Erneuerbare Energien deshalb etwas weniger Ertrag als geplant. „Angesichts der fast unveränderten Strompreise stehen auch für den Weiterlesen

Strom bleibt teuer

Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte der Strompreis ungekannte Höhen erreicht. Seit einigen Monaten aber beruhigt sich die Lage, zuletzt hat sich Strom weiter verbilligt. „Für Verbraucher sind das gute Nachrichten“, kommentierte Markus W. Voigt, CEO der Weiterlesen

Wind und Sonne im Mai

Viel Sonne bei hohem Windaufkommen: Der Mai war ein sehr guter Monat für Erneuerbare Energien in Deutschland. In Europa sieht die Lage anders aus: „In Italien mit den starken Regenfällen und auch in Spanien fiel die Sonneneinstrahlung mit minus 14 Weiterlesen

Strom zum Selbermachen: Das lohnt sich

Bürokratie, hohe Steuern, Digitalisierung, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und die Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie: Industrieunternehmen in Deutschland haben mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Dazu kommen nun auch noch äußerst angespannte und volatile Energiemärkte. Doch dagegen lässt sich angehen: Immer mehr Unternehmen entscheiden Weiterlesen

Subventionierte Industriestrompreise: Schon die Debatte ist schädlich

Kaum ein anderer Politikbereich steht so im Mittelpunkt der Debatte wie die Energiepolitik. Das sorgt dafür, dass immer neue Ideen in den Markt der Meinungen gekippt werden. Und so gut die Absichten dahinter auch sein mögen, so ist doch eines Weiterlesen

Strom mit gewissen Vorzügen

Grüner Strom erzielt schon heute höhere Preise als herkömmlich erzeugter. Zumindest bei Direktverträgen lässt sich mit der sauber produzierten Energie eine Premium-Marge erzielen. Doch das ist nur der Anfang. Strom wird in Zukunft in vielen Qualitätsstufen angeboten werden – je Weiterlesen

Hitzewelle in Südeuropa: Die Zeit wird knapp

In Deutschland kommt der Frühling nur schleppend in Gang. Südeuropa hingegen klagt über Dürre und Rekordhitze. Erwartet werden Waldbrände, Ernteausfälle und Wassermangel mit entsprechenden Auswirkungen auf Tourismus und Nahrungsmittelpreise. „Bereits im vergangenen Jahr wurden in Europa Rekordtemperaturen verzeichnet“, kommentiert Markus Weiterlesen

Zinswende bremst Energiewende

Heftiger Rückschlag für Europas Windbranche: Im vergangenen Jahr sind die Investitionen in neue Anlagen regelrecht eingebrochen. „Die Summen liegen weit unter dem, was nötig wäre“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Angesichts der gestiegenen Kosten und Zinsen muss Weiterlesen

Die Berliner Weisen

Berlin hat gewählt oder besser gesagt volksentschieden und sich gegen eine vorgezogene Klimaneutralität ausgesprochen. Es ist ein überraschend salomonisches Urteil, das die Berliner gefällt haben. Denn das knappe Ergebnis zeigt, dass vielen Menschen Klimaschutz wichtig ist. Es zeigt aber auch, Weiterlesen

Neuer Director Key Account Management

Thomas Schied hat am 1. März die neu geschaffene Position Director Key Account Management im Bereich Industry und Energy Markets in der aream Group übernommen. „Wir freuen uns, mit Thomas Schied einen sehr erfahrenen Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien Weiterlesen