Schaeffler – Erfolg durch Investieren, Fusionieren und Neuausrichtung

Schaeffler ist ein Vorreiter der Transformation in der Automobilindustrie. Das Unternehmen ist in einer dynamischen Phase der Veränderung. Schaeffler investiert, fusioniert und richtet seine Geschäftsaktivitäten strategisch neu aus. Das hat dann auch konkrete Konsequenzen für die Gestaltung der Prozesse und Weiterlesen

PwC – Chancen für Veränderung in der Autoindustrie nutzen

Die Automobilbranche steht am Beginn einer neuen Epoche – von der Elektromobilität über die Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren. Der viel diskutierte Hochlauf der Elektromobilität ist Realität und hängt nun an der deutschen Innovationskraft zur Batterie-Optimierung. Digitalisierung und Autonomie Weiterlesen

Google Automotive für die Automobil- und Zulieferindustrie

In dem Maße, wie mit neuen Wettbewerbern der Innovations- und Kostendruck auf die hiesige Automobil- und Zulieferindustrie zunimmt, steigt der Druck für konkrete Gegenmaßnahmen. Maßnahmen, die zwar auch die klassischen Optimierungs- und Strukturierungs-Maßnahmen umfassen, zunehmend aber auch neue Initiativen, Konzepte Weiterlesen

Batterie-Logistik „Copy-Ready“

Für die Zulieferer und Dienstleister der Automobilindustrie wird es immer wichtiger, sich mit den Veränderungen im Fahrzeugbau in Richtung Elektromobilität intensiv auseinanderzusetzen. Dies betrifft dann nicht nur die Batterielogistik, sondern alle Komponenten, die direkt oder indirekt in den Produkten und Weiterlesen

BMW – High Performance in der Transformation

Die Automobil- und Zulieferindustrie in Europa steht an der Schwelle einer neuen Ära. Diese Ära muss bezeichnet werden als „High-Performance-Ära“. Sie ist ein Muss, will man den Wettbewerb mit neuen chinesischen Herstellern erfolgreich aufnehmen, die zunehmend auch in Europa neue Weiterlesen

Die Transformation zu neuen Hochtechnologie-Standorten

Die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie zeigen deutlich: Um weltweit erstklassig zu werden, muss jetzt die Transformation nicht nur weitergehen, sondern noch mehr Fahrt aufnehmen. Dies betrifft sowohl die Standorte in Deutschland als auch die bisherigen Best-Cost-Standorte Weiterlesen

Zulieferer in der Zeitenwende der Autoindustrie

Die deutsche Automobil- und Zulieferindustrie ist in einer Phase tiefgreifender Veränderungen – angetrieben durch einen globalen Preiskampf der Hersteller, enormen Zuwächsen an technologischen Innovationen und neuen sowie sich stark verändernden Marktbedingungen. Dies fordert alle Unternehmen auf, im Anpassungsprozess innovative Turn-Around-Konzepte Weiterlesen

Batterieproduktion/-logistik China versus Europa – Herausforderungen und Ansätze zur Planung und Umsetzung

Der Bedarf an Batterien und Systemen für die Elektromobilität steigt derzeit extrem. In dem Maße steigen auch die Planungs- und Bauaktivitäten für die hierfür erforderlichen Fabriken in Deutschland und in Folge dann auch für die ergänzenden Dienstleistungen. In der EU Weiterlesen