Warum Projektportfolio-Management aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist

Ab einer gewissen Komplexität unter den Projekten, sind Entscheidungen bzgl. Ressourcen- und Budgeteinsatz ohne methodische und technische Unterstützung nicht mehr möglich. Denn Entscheidungen "aus dem Bauch heraus" können nicht mehr alle Zusammenhänge erfassen und die Anforderungen der Projekte optimal bedienen. Weiterlesen

Online Projekt- und Portfoliomanagement – Tooltage am 28./29. Mai 2020

Online Themen-Tage | 28./29. Mai 2020 – PPM Software 15 nutzenbringed im Einsatz: Softwareanbieter stellen Praxisbeispiele vor Die GPM (Gesellschaft für Projektmanagement) Regionalgruppe Freiburg organisiert die PPM-Tooltage und freut sich auf die aktive Unterstützung duch viele namhafte Anbieter, die sich Weiterlesen

Portfolio-Management – Strategieumsetzung oder Krise meistern

Was war in vielen Unternehmen die letzten Wochen die Aufgabenstellung im PPM (Projektportfolio-Management) und damit eine große Herausforderung für PMOs (Project Management Offices) und die Unternehmensleitung? Ich ziehe die Kern-Aussage des Artikels an dieser Stelle kurz und knackig vor: Die Weiterlesen

PMO / PPM Outsourcing / Interim-Management – Pragmatisch, praxisorientiert, digital und moderiert

. PPM / PMO Oursourcing / Teamverstärkung „Projekt-Portfolio-Management wird immer wichtiger“, „PPM als Performance System“, „mit PPM das Unternehmen steuern“ – solche Aussagen begegnen Ihnen, wenn es um Projekt-Portfolio-Management geht. Mittlerweile haben nicht nur große Konzerne, sondern auch viele mittelständische Weiterlesen

Agiles Portfoliomanagement

Was ist effizient, was kann weg? Für langfristigen Unternehmenserfolg ist die Optimierung des Portfoliomanagements Pflicht. Doch wie geht man vor und wie sinnvoll ist die vielbeschworene "Agilität" in der Unternehmens- und Projektkultur? Und was genau hat es mit dem Begriff Weiterlesen

Strategisches Value Management

Die Auswirkungen von Investitionen unmittelbarer in einen Erfolgskontext setzen und dadurch bessere Entscheidungsgrundlagen schaffen – angesichts der Anforderungen der Märkte und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit werden Projekte und Portfolios immer stärker durch den "Value"-Ansatz betrachtet. Neben den klassischen Steuerungsmechanismen Zeit, Weiterlesen

Projektportfolio-Management Buch – 2. Auflage von Jörg Rietsch ist verfügbar

Die 2. Auflage nimmt die aktuellsten Entwicklungen und Trends wie Agilität (agile Organisationsformen, agiles PPM) sowie VUKA und die dadurch entstehende Notwendigkeit über alle Investitionen / Maßnahmen und Projekte den Überblick zu halten und damit die Unternehmensstrategien erfolgreich umzusetzen so Weiterlesen

Warum strategisches Projektportfoliomanagement ein effizienter Wettbewerbsvorteil ist

Zielgerichtet investieren, die Auslastung optimieren und weitere Unternehmensstrategien erfolgreich umsetzen – ein strategisches Projektportfoliomanagement ermöglicht die wirkungsvolle Projektumsetzung zum Beispiel bei der Implementierung von Veränderungen im Rahmen der Digitalisierung und zur Ausschöpfung aller Ressourcen. Antworten zur Frage, ob und wann Weiterlesen