Die Robotron Datenbank-Software GmbH, ein führender Anbieter von Datenbank-, IT- und Cloud-Lösungen im DACH-Raum, stellt ab sofort Oracle Cloud Services über den Rahmenvertrag des Open Clouds for Research Environments (OCRE) Frameworks bereit.

Das Dresdner Traditionsunternehmen ist seit Februar 2025 Teil des GÉANT-Service-Provider-Netzwerks, das Forschungseinrichtungen, Hochschulen, öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen in Deutschland unbürokratischen Zugang zu Cloud-Ressourcen ermöglicht. Die Robotron Datenbank-Software GmbH wird im Rahmen des Vertrags bis 2030 als exklusiver Vertriebs- und Servicepartner für die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) in Deutschland agieren.

Die Nutzung der Oracle Cloud Infrastructure ermöglicht den teilnehmenden Einrichtungen, innovative Cloud- und KI-Projekte rechtssicher, effizient und kostengünstig umzusetzen und zukunftsweisende Oracle Cloud Services wie Autonomous Database, Generative AI und HeatWave zu integrieren.

Marco Friebe, Leiter Plattform Services und verantwortlich für Oracle-Cloud-Projekte bei Robotron: "Wir freuen uns darauf, als langjähriger Oracle-Partner die digitale Transformation deutscher Institutionen des öffentlichen Sektors dabei zu unterstützen."

Über GÉANT und das OCRE-Projekt

Die GÉANT Association unterstützt seit mehr als 20 Jahren Forschungs- und Bildungsnetzwerke in Europa. Als Dachorganisation nationaler Forschungs- und Bildungsnetze (NREN) in 40 europäischen Ländern entwickelt und betreibt GÉANT innovative Netzwerklösungen für Wissenschaft und Bildung, darunter das gleichnamige paneuropäische Netzwerk.

Das OCRE-Projekt (Open Clouds for Research Environments) hat das Ziel, eine effiziente und ausschreibungsfreie Bereitstellung und Nutzung von Cloud-Lösungen für Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Europa zu ermöglichen. Dazu werden etablierte Technologien wie Netzwerkkonnektivität und Identitätsmanagement integriert, um die Akzeptanz und Nutzung von Cloud-Diensten innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu beschleunigen.

Weitere Informationen: https://geant.org/

Über die Oracle Cloud Infrastructure

Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet eine kosteneffiziente, sichere und flexible Cloud-Umgebung für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Dies gilt insbesondere für die Oracle Sovereign Cloud, welche eine rechts- und datenschutzkonforme Speicherung und Verarbeitung sensibler Daten innerhalb der Europäischen Union und Deutschlands garantiert. Die Oracle Sovereign Cloud ermöglicht die Nutzung modernster Cloud-Technologien unter Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen wie z.B. der DSGVO.

Über die Robotron Datenbank-Software GmbH

Robotron ist ein etabliertes Software-Unternehmen aus Dresden, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht über 30 Jahre zurück. Mit durchschnittlich 475 Mitarbeitenden erzielte die Robotron Datenbank-Software GmbH im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 68,7 Millionen Euro.

Seit über 20 Jahren bietet das Robotron-Schulungszentrum als kompetenter Partner der ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG Schulungen und Weiterbildungen zu Themen rund um Oracle-Technologien an.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.robotron.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 258590
Telefax: +49 (351) 258593699
https://www.robotron.de

Ansprechpartner:
Stefanie Jost
Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (351) 25859-2477
Fax: +49 (351) 25859-3699
E-Mail: stefanie.jost@robotron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel