Für sein herausragendes, über fünf Jahrzehnte währendes Engagement für den Natur- und Umweltschutz sowie in der evangelisch-lutherischen Gemeindearbeit wurde Hans-Jürgen Ratsch heute mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Regionspräsident Steffen Krach ehrte Ratsch in feierlichem Rahmen im Regionshaus.

Über Hans-Jürgen Ratsch

Wenige verstehen es so gut wie Hans-Jürgen Ratsch, Menschen für die Natur zu begeistern. Seit 1973 kämpft er mit Herz und Verstand für ihren Schutz – zuerst beim NABU Burgwedel-Isernhagen, später als treibende Kraft in Langenhagen.

Mit klarem Blick, Geduld und naturkundlichem Gespür bringt er Menschen an einen Tisch – zum Wohl von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen. 2008 legte er den Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen NABU und Naturkundlicher Vereinigung in Langenhagen. Bis heute ziehen beide Seiten an einem Strang – ob bei Pflegeaktionen, Vorträgen oder dem Einsatz für den Erhalt des Stadtparks.

Sein jüngster Erfolg: Das Naturinformationszentrum Langenhagen im umgebauten Wasserturm ist jetzt ein Ort, an dem Wissen Wurzeln schlägt: ein offiziell anerkannter außerschulischer Lernort. Auch die Moore der Hannoverschen Moorgeest liegen ihm am Herzen. Seit Jahrzehnten organisiert er dort Einsätze, oft mit Schulklassen, und begleitet aktiv das EU-Renaturierungsprojekt.

Doch Ratsch wirkt nicht nur im Grünen: In der St. Paulus-Kirchengemeinde ist er seit über 50 Jahren eine feste Größe. Als Kirchenvorsteher, Ideengeber und Mitinitiator der „Abendgespräche“ hat er der Gemeinde neue Impulse gegeben – menschlich und ökologisch. Der blühende Paulus-Garten, Nisthilfen im Kirchturm und summende Bienenstöcke tragen seine Handschrift. Zuletzt half er, das Dach zu begrünen, einen Teich anzulegen und ein engagiertes Gartenteam auf die Beine zu stellen.

Mit unermüdlicher Energie, Weitblick und echter Begeisterung prägt Hans-Jürgen Ratsch den Naturschutz in Langenhagen seit Jahrzehnten. Er ist ein echtes Vorbild und lebt, was er liebt – und ist damit zu Recht Träger des Verdienstkreuzes am Bande.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin für: Personal, Statistik, Gleichstellung, Wahlen, Kommunalaufsicht, Kultur, Gedenk
Telefon: +49 (511) 616229-58
E-Mail: frauke.bittner@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel