Welche Änderungen am GEG sind voraussichtlich zum Ende des Jahres 2025 zu erwarten:
- Die Förderung wird sehr wahrscheinlich geringer ausfallen.
- Es soll ein stärkerer Fokus auf Marktregulierung durch CO2 Bepreisung erreicht werden.
- Es sollen stärkere marktwirtschaftliche Anreize für Stromspeicher geschaffen werden.
- Der Begriff „Technologieoffenheit“ etabliert sich als neues Modewort.
Abgesehen von politischen Änderungsvorschlägen werden zukünftig fossile Brennstoffe -durch eine steigende CO₂-Bepreisung – deutlich teurer werden, daher wird langfristig ein Umstieg auf erneuerbare Energien, speziell der Betrieb einer Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik und Speicher, in den allermeisten Fällen wirtschaftlich sinnvoller sein.
Gerne steht iKratos GmbH für eine individuelle Beratung zur Verfügung
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de