Silber ist ideal für Leiterplatten und Kontakte. Verwendung findet das Edelmetall auch in Touchscreens oder Batterien. Weil elektronische Geräte immer kleiner werden, wird verstärkt Silber nachgefragt. Verschiedene Quellen, darunter das World Silver Survey, legen nahe, dass ein großer Teil der historischen Silberproduktion verloren gegangen ist, zum Beispiel auf Deponien oder durch Verschrottung. Bei den Photovoltaikanlagen wird davon ausgegangen, dass das Silber in diesen irgendwann sinnvoll recycelt werden kann. Vor zwanzig Jahren wurden im Jahr rund 368 Millionen Unzen Silber produziert. Heute sind es etwa 660 Millionen Unzen jährlich. Photovoltaikanlagen verschlingen große Mengen Silber, fast 200 Millionen Unzen im Jahr. Der weltweite Bedarf an tragbaren Geräten oder Mobiltelefonen wird auch weiter steigen. Laut Berechnungen gibt es rund 4,7 Milliarden Smartphones. Jedes enthält zirka 306 Milligramm Silber, damit enthalten die weltweiten Smartphones insgesamt rund 1,4 Tonnen Silber oder rund 46,23 Millionen Feinunzen Silber.

Beim Silberschmuck ist festzustellen, dass die Nachfrage in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen ist. Silberbarren und Münzen sind ebenfalls beliebt. Früher wurde Silber in Umlaufmünzen verwendet. Vor 1960 existierte eine große Menge an Silberbarren. Dann kam die Demonetisierung des Silbers im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts. Es herrschte das goldbasierte System, dann kam das Fiatgeldsystem. Angesichts der Bedeutung, die Silber für das moderne Leben hat, sollten das Edelmetall und die Bergbauunternehmen, die es aus dem Boden holen können, nicht aus der Mode kommen. Anleger können sich beispielsweise bei MAG Silver oder Skeena Gold & Silver umschauen.

MAG Silverhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/mag-silver-corp/ – besitzt eine Beteiligung an der erfolgreich Silber und Gold produzierenden Juanicipio Silbermine in Mexiko im Fresnillo Trend.

Skeena Gold & Silverhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/skeena-gold-silver-ltd/ – entwickelt das früher produzierende Gold-Silber-Projekt Eskay Creek im Goldenen Dreieck in British Columbia. Auch die Wiedereröffnung der früher produzierenden Snip Projekte stehen auf dem Programm von Skeena Gold & Silver.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Skeena Gold & Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/skeena-resources-ltd/ -) und MAG Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mag-silver-corp/ -). 

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten. Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jörg Schulte
Telefon: +49 (2983) 974041
E-Mail: info@js-research.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel