Offen. Mutig. Klar. Unter diesem Motto steht 2025 das vielfältige Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau & Beruf der Region Hannover. Die gesamte Bandbreite des Programms steht bereits seit Beginn des Jahres unter https://programm.frau-und-beruf-hannover.de bereit. In den kommenden Tagen erscheint zudem eine gedruckte Version. Es richtet sich in erster Linie an Frauen, die den Wiedereinstieg in den Beruf meistern wollen. Unter verschiedenen Themenfelder wie „Orientierung und Perspektive“, „Weiterbildung und Qualifikation“, „Gesundheit und Balance“ oder „Selbstständigkeit und Existenzgründung“ finden Frauen über das ganze Jahr verteilt On- und Offline-Veranstaltungen, die sich rund um das Thema Karriere und Work-Life-Balance drehen.

Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine freiwillige Spende für soziale Projekte in der Region Hannover angeben – per Klick auf http://www.betterplace.org/f39505.

Ayten Berse, Leiterin der Koordinierungsstelle Frau und Beruf: „Ich freue mich, dass im ersten Quartal des Jahres bereits so viele Frauen von unserem Angebot profitieren konnten. Es bleibt unsere oberste Priorität, Frauen zu empowern, die ihren (Wieder-) Einstieg in den Beruf anstreben – sei es nach einer Familienphase, einer beruflichen Umorientierung oder anderen persönlichen Veränderungen. Unser Angebot entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden: von individueller Beratung über maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme bis hin zu neuen digitalen Formaten.“

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christoph Borschel
Pressesprecher für Regionsschulen, Schülerbeförderung, Wirtschafts- & Beschäftigungsförderung, Öffen
Telefon: +49 (511) 616-22260
E-Mail: christoph.borschel@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel