Die Hiller GmbH, ein führender Anbieter von Dekantierzentrifugen und Komplettanlagen zur Fest-Flüssigtrennung, präsentiert auf der Bauma 2025 innovative Lösungen für den Berg- und Tunnelbau sowie für die Mineralindustrie. Vom 7. bis 13. April haben Besucher in Halle C2, Stand 434, die Möglichkeit, sich über die neuesten Technologien von Hiller zu informieren und deren Vorteile für anspruchsvolle industrielle Anwendungen kennenzulernen.

„Mit unseren speziell für den Bergbau entwickelten DecaPress-Zentrifugen setzen wir neue Maßstäbe in der Entwässerungstechnik und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten“, erklärt Georg von Massenbach, Chief Sales Officer (CSO) der Hiller GmbH. „Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten Kunden weltweit höchste Effizienz, Betriebssicherheit und Kosteneinsparungen.“

Technologische Exzellenz für anspruchsvolle Anwendungen
Die Hiller DecaPress Mining Zentrifugen bieten eine optimale Kombination aus Robustheit, Effizienz und Flexibilität.

Die Vorteile der Hiller Technologie im Überblick:

  • Höchster Entwässerungsgrad: Reduzierte Restfeuchte minimiert die Weiterbearbeitungskosten und erhöht die Effizienz von Bergbau- und Tunnelprojekten.
  • Robuste Konstruktion: Hochwertige, widerstandsfähige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer – selbst bei abrasiven Anwendungen
  • Einfache Bedienung & Wartung: Die SEE-Control Pro-Technologie ermöglicht eine intuitive Steuerung und maximale Betriebssicherheit
  • Niedriger Platzbedarf: Im Vergleich zu anderen Technologien überzeugen die Hiller Zentrifugen mit geringem Platzbedarf und einen hervorragenden Verhältnis von Aufstellfläche zu Durchsatzleistung

Besucher der Bauma 2025 sind herzlich eingeladen, die Hiller DecaPress Mining Zentrifuge auf dem Messestand zu besichtigen und sich von ihrem Design und ihrer Bauweise zu überzeugen.

Bauma | 07. – 13. April 2025 | Messe München | Stand C2.434

Über die Hiller GmbH

Die Hiller GmbH ist ein international tätiger Hersteller von Zentrifugen für Abwasser und industrielle Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert seit über 50 Jahren hochwertige Maschinen „Made in Germany“ am Standort Vilsbiburg, die weltweit in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz kommen. Als Teil der Ferrum Group bietet Hiller seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und hervorragenden Service, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der gesamten Unternehmensgruppe bei.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hiller GmbH
Schwalbenholzstrasse 2
84137 Vilsbiburg
Telefon: +49 8741 480
http://www.hillerzentri.de

Ansprechpartner:
Ilaria Esposito
Marketing
Telefon: +49 (8741) 48168
E-Mail: ilaria.esposito@hillerzentri.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel