Es ist nicht neu, aber in dieser Zeit wichtiger denn je: Durch effiziente Drucklufterzeugung Energie und Kosten zu sparen. Wärmerückgewinnung (WRG) ist dabei ein echter Game Changer. Auf der Hannover Messe präsentiert Kaeser Kompressoren Lösungen, die Effizienz auf eine ganz neue Ebene heben.

Kaeser betrachtet Druckluftstationen als komplexe Systeme, bei denen neben dem Kompressor auch die Druckluftaufbereitung, die Abwärmenutzung und die Effizienzüberwachung durch innovative Messtechnik eine entscheidende Rolle spielen.

Interaktives System für maßgeschneiderte WRG-Lösung

Die Nutzung der Abwärme von Schraubenkompressoren, Nachverdichtern und Gebläsen bietet ein nach wie vor oft unterschätztes großes Potenzial zum Energiesparen. Dabei kombinieren die innovativen Wärmerückgewinnungssysteme von Kaeser Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die gewonnene Wärme lässt sich vielseitig nutzen – sei es zur Beheizung von Räumen, zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung industrieller Prozesse. Kaeser Systeme sind bedarfsgerecht konzipiert, sodass Betreiber zwischen verschiedenen Temperaturniveaus und Wassermengen wählen können, die optimal zu den jeweiligen Anforderungen passen. Ob für neue Anlagen ab Werk oder als Nachrüstung für bestehende

Systeme – Kaeser-Lösungen bieten maximale Flexibilität

Auf der HMI zeigt Kaeser ein interaktives System, das die Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung veranschaulicht. Anhand eines Modells, das aus einem Kompressor und einem Kundensystem besteht, werden die potenziellen Wärmerückgewinnungspotenziale aufgezeigt.

Messtechnik für intelligente Steuerung

Damit die Steuerung der Station so effizient, nachhaltig und wirtschaftlich wie möglich ist, sind moderne Anlagen mit innovativer Messtechnik der neuste Generation ausgestattet, die die aktuellen Daten erfassen und die Station optimal anhand der gewonnenen Werte regeln.

Hybrides Modell für verschiedene Druckluftanwendungen

Ein weiteres Highlight ist ein hybrides Modell bestehend aus einer Miniatur Kompressorstation in Kombination mit 3D animierten Druckluftanwendungen. Dieses Hybrid – Modell demonstriert die Vielseitigkeit und Effizienz von Kaeser-Lösungen für unterschiedlichste Druckluft- und Gebläseanwendungen.

Effizienz und Nachhaltigkeit

Kaeser setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Effizienz der Drucklufterzeugung, sondern auch die Nutzung von Abwärme und die Überwachung der Druckluftstationen umfasst. Dies trägt zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Druckluftversorgung bei. Zu sehen sind die Lösungen in Halle 12, Stand B14.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KAESER KOMPRESSOREN SE
Carl-Kaeser-Str. 26
96450 Coburg
Telefon: +49 (9561) 640-0
Telefax: +49 (9561) 640-130
http://www.kaeser.com

Ansprechpartner:
Daniela Koehler
Pressestelle
Telefon: +49 (9561) 640-452
Fax: +49 (9561) 640-129
E-Mail: daniela.koehler@kaeser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel