Ford Pro präsentiert den neuen Transit Connect / mit Plug-in-Hybridantrieb

. – Mit der ersten Plug-in-Hybridversion der kompakten Transporter-Baureihe rundet Ford Pro die Elektrifizierung der hochproduktiven Transit-Familie in Europa ab – Fortschrittlicher Plug-in-Hybridantriebsstrang (PHEV) ermöglicht bis zu 110 Kilometer rein elektrische Reichweite sowie das Aufladen an Gleich- und Wechselstrom-Stationen – Weiterlesen

PV-Symposium stellt technische Innovationen in den Mittelpunkt

Das traditionsreiche PV-Symposium in Kloster Banz findet in diesem Jahr vom 27.-29. Februar 2024 statt. Zur 39. Ausgabe bietet es einen kompletten Überblick über die neuesten technischen Entwicklungen und die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft rund um die Photovoltaik-Technologie in Weiterlesen

Ex-ADAC-Geschäftsführer Christoph Walter wird neuer Chief Sales Officer bei KEYOU

Christoph Walter (49), langjähriger Geschäftsführer der ADAC Truckservice GmbH sowie ehemaliger Geschäftsführer des ADAC Südbayern e.V., verantwortet seit Januar 2024 als Chief Sales Officer (CSO) die strategische und personelle Weiterentwicklung der Abteilungen Sales & Business Development des Münchner Wasserstoffspezialisten KEYOU. Weiterlesen

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies zu Besuch bei Hartmann Valves

Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, besuchte Mitte Januar den Gründungsstandort des global agierenden Unternehmens Hartmann Valves in Burgdorf-Ehlershausen. Im Fokus des Treffens stand der Austausch über die Herausforderungen und Chancen, die sich im Zusammenhang der Weiterlesen

Die Messtechnik in Bewegung findet auch in diesem Jahr wieder statt

Nach dem erfolgreichen Messetag im Mai 2023 und dem großen Zuspruch werden wir am 27. Juni 2024 wieder in Kooperation mit dem ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing die beliebte Praxismesse organisieren. Die Messtechnik in Bewegung ist weiterhin ein selbst organisierter Branchentreff für alle Weiterlesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall bei geplanter Netzkosten-Verteilung berücksichtigt

Die Bundesnetzagentur hat im Dezember 2023 Pläne vorgestellt, wie Stromnetzbetreiber mit massivem Ausbau an erneuerbaren Energien künftig entlastet werden sollen. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind einer dieser Netzbetreiber. Stromkunden in Schwäbisch Hall und Umgebung würden profitieren, weil deren Netzentgelte sinken Weiterlesen

EDAG Group wächst international und eröffnet Standorte in Österreich

Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, erweitert ihr internationales Netzwerk um zwei Standorte in Österreich. Seit Dezember 2023 firmiert die EDAG Austria GmbH an den Standorten Steyr und Neustift und bietet ein breites Leistungsspektrum im Bereich Fahrzeugentwicklung sowie Robotik. Weiterlesen

Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt

Dr. Andreas Köppel hat die Gruppe Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Beginn des Jahres übernommen. Damit ist das Würzburger Institut bei der Suche nach einem Nachfolger in den eigenen Reihen fündig geworden. Seit 1. Januar 2024 ist Andreas Köppel Gruppenleiter Weiterlesen

ZF macht den Sicherheitsgurt intelligent

Neues Gurtsystem von ZF Passive Safety Systems hilft Unfallfolgen noch weiter zu reduzieren Gleichzeitig erleichtert das System Fahrzeugherstellern die Umsetzung der erhöhten Anforderungen an die Adaptivität von Rückhaltesystemen der NCAP-Roadmap 2030 Kern der Technologie ist der so genannte Multi-Stage-Load-Limiter (MSLL), Weiterlesen

Maßgeschneiderte Sensoren für einzigartige Funktionsintegration

Während die mechanischen Eigenschaften von Elastomeren durch makromolekulare Wechselwirkungen geprägt sind, bewirken die Abstützung und Reibung ineinander verflochtener Drahtsegmente die Elastizität und Dämpfungseigenschaften von Metallkissen. Drahtdurchmesser, Material und Webdichte beeinflussen die Formteile entsprechend den spezifischen Anforderungen. Neben dem elastomerähnlichen Verhalten Weiterlesen