Chartcheck Barrick Gold: Abwärtswelle endet an der 200 Tagelinie

Der Sechsmonatschart des kanadischen Goldproduzenten  Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450)  zeigt einen Anstieg von etwa 30% von Juni bis Ende Oktober. Der darauf folgende Absturz machte fast alle Gewinne wieder zunichte. Die 100 Tagelinie wurde zügig unter Entstehung einer Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen aak-GROW und Authentic.network auf dem GABS 2024 besiegelt

Beim German-Africa Business Summit (GABS) 2024 in Nairobi unterzeichneten die kenianische Dachorganisation aak-GROW und das deutsche Technologieunternehmen Authentic.network eine richtungsweisende Partnerschaft in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Ziel dieser Kooperation ist es, Produktfälschungen innerhalb von zwei Jahren nachhaltig zu bekämpfen Weiterlesen

FIDO-Token trifft auf smarte Zutrittskontrolle: Swissbit stellt den iShield Key MIFARE vor

Swissbit erweitert sein Angebot an Authentifizierungslösungen um eine einzigartige Innovation: den iShield Key MIFARE. Der neue Hardware-Sicherheitsschlüssel kombiniert als erster seiner Art die Vorteile eines FIDO Security Keys mit der NFC-Technologie MIFARE DESFire EV3. Damit eröffnet der iShield Key MIFARE Weiterlesen

Agilität: Warum Unternehmen in der Umsetzung oft scheitern

Viele Unternehmen klagen über unklare Rollen, ineffiziente Meetings und Überlastung. Das wirft ernsthafte Fragen zur Effektivität agiler Praktiken auf und erfordert eine kritische Prüfung der tatsächlichen Bedürfnisse und Vorgehensweisen der Unternehmen und Organisationen.   Verbesserungen lassen auf sich warten   Weiterlesen

Handy-Nutzung bei Studierenden auf Rekordhoch: Unternehmen passen mobile Recruiting-Strategien an

Eine aktuelle UniNow-Umfrage unter Studierenden an deutschen Hochschulen bringt es auf den Punkt: 85 % der nachwachsenden Talente nutzen das Smartphone als primäres Gerät für jegliche Internetaktivitäten. Daraus ergibt sich auch die dringende Notwendigkeit für personalsuchende Unternehmen, ihre Recruiting-Strategien anzupassen. Weiterlesen

Megatrend steuerliche Forschungsförderung löst traditionelle Zuschussförderung ab

Deutschland verfolgte am längsten die Strategie der Zuschussförderung. Während im übrigen Europa die steuerliche Förderung und Tax Credits die Förderung dominierten und die Zuschussförderung nur für spezialisierte, hochinnovative Projekte zur Verfügung stand, war die Zuschussförderung in Deutschland bis 2020 die Weiterlesen

Parkway Corporate lüftet neue Details zur Go-to-Market-Strategie für Abwassertechnologie

Viele börsennotierte Unternehmen absolvieren ihre Hauptversammlungen als lästige Pflicht. Bei dem jungen australischen Abwasserspezialisten Parkway Corporate (ASX: PWN; FRA: 4IP) hat die HV dagegen traditionell einen hohen Stellenwert. Auch in diesem Jahr konnten Investoren wichtige neue Details zur Kommerzialisierung der Weiterlesen

Mit Private Equity verantwortungsvoll investieren

Private Equity und verantwortungsvolles Investieren können eine ideale Verbindung sein. Die Private Equity (PE)-Branche hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie die Wirtschaft weltweit mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht und ob Firmen verantwortungsvoll geführt werden. PE-Investoren sind bemüht, ein geeignetes Weiterlesen

Ran ans Werkzeug, fertig, los! Bundesweiter Handwerkswettbewerb „Mach Was!“ startet auch an Brandenburger Schulen

Der bundesweite Schulwettbewerb des Handwerks „MACH WAS! ist gestartet. Schulteams setzen dabei Projekte um, die das Schulgelände noch at-traktiver gestalten oder den Schulalltag bereichern sollen. Unter den bundesweit teilnehmenden Schulen sind auch vier Brandenburger Schulen: die Prinz-von-Homburg Schule Neustadt (Dosse), Weiterlesen