Bosswerk stellt 2. Generation an tragbaren Solargeneratoren vor

Auch bei der neuen Range an Solargeneratoren nutzt Bosswerk für seine Powerstations die deutlich sicherere Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die zudem nachhaltiger und servicefreundlicher ist. Dazu gesellen sich eine Reihe neuer Funktionen, die das Gerät vielseitiger und anwendungsfreundlicher machen. Ein Beispiel ist die Weiterlesen

Automobiler Mittelstand: Bürokratie und hoher Strompreis sind weiterhin große Herausforderungen

Bürokratie belastet den automobilen Mittelstand immer stärker und ist aktuell gar die größte Herausforderung für die Unternehmen. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, die der Verband der Automobilindustrie (VDA) unter den Automobilzulieferern (Herstellergruppe III) sowie den mittelständisch geprägten Weiterlesen

LANXESS: Neuer Vertriebspartner für Lewatit-Ionenaustauscher in Frankreich

. Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit Caldic Einheitliche Vertriebsstruktur Bessere Servicequalität Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wird seine Ionenaustauscherharze der Marke Lewatit sowie seine Bayoxide-Eisenoxidadsorber für die Wasseraufbereitung in Frankreich ab sofort über den Vertriebspartner Caldic vertreiben. Mit diesem Schritt will das Weiterlesen

Forschungszulage ist Gewinn für den Innovationsstandort Deutschland

Die Forschungszulage, also die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE), stößt in der Chemie- und Pharmabranche auf großes Interesse. Das zeigt eine gemeinsame Studie zur steuerlichen Forschungsförderung des ZEW Mannheim und des Centers für Wirtschaftspolitische Studien (CWS) der Universität Weiterlesen

Auf neuen Wegen mit TUBUS-Strukturdämpfern von ACE: Die einachsige Rolli-Innovation von Hoss Mobility

Viel Luft nach oben steckt in der Konstruktion von Rollstühlen. Das beweist der einachsige, auf der Basis eines Segways entwickelte, Hoss Mobility. Der E-Rollstuhl der gleichnamigen österreichischen Firma ist wendig und geländegängig. Damit der Komfort für in ihrer Mobilität eingeschränkte Weiterlesen

Nachfolge an Rhein und Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet im Rahmen der bundesweiten Gründungswoche eine Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge aus. „Nachfolge an Rhein und Sieg“ heißt es am Dienstag, 14. November, 18 bis 21 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, Weiterlesen

Wasserrecht und Gewässerschutz: HDT-Seminare geben kristallklare Antworten

Der Wert gewohnter Dinge lässt sich oftmals erst ermessen, nachdem man sie eine Zeit lang entbehren musste. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung zählen zweifelsohne dazu. In Deutschland kaum ein Problem, bleibt im globalen Maßstab viel zu tun. Ein Jahrzehnt nach dem Weiterlesen

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern

„Connect to business.Back on campus“ lautete das Motto der Messe mit dem Schwerpunkt auf Informatik, Mikrosystemtechnik, Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften. Rund 50 Aussteller haben an der Firmenkontaktmesse am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teilgenommen. Studierende aller Fachrichtungen nutzten die Chance, Weiterlesen

Die digitale Zukunft mitgestalten: Jetzt für ein Masterstudium am HPI bewerben

Ab sofort können Studieninteressierte sich wieder für ein IT-Masterstudium an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) bewerben. Die Bewerbungsphase für die drei Masterstudiengänge Cybersecurity, Data Engineering und IT-Systems Engineering endet am 1. Dezember. Studienstart Weiterlesen

Smartes Onboarding und eine fundierte Ausbildung für die Intralogistikfachkräfte der Zukunft

Mehr als 200 junge Erwachsene in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen durchlaufen derzeit deutschlandweit ihre Ausbildungs- und Studienzeit bei STILL. Sie profitieren von einem exzellenten Ausbildungsstandard, fundierter Einarbeitung und nachhaltiger Integration in das Unternehmen. In einer fast zweimonatigen Weiterlesen