Hinweisgeberschutzgesetz: Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten müssen

Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023, tritt das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft, sofern der Bundesrat am 10.02.2023 zustimmt. Ziel des Gesetzes ist es, Whistleblower umfassend zu schützen. Unternehmen sollten jetzt handeln und die vom Gesetzgeber geforderte interne Meldestelle für Hinweisgeber zügig einrichten. Weiterlesen

H2NORD erhält Fördermittelbescheid für grüne Wasserstoffmobilität

Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und hat dafür eine Förderzusage erhalten. Beantragt wurde der Zuschuss im Rahmen der niedersächsischen Wasserstoffrichtlinie für eine 10 Megawatt starke Elektrolyseanlage. Christian Meyer, Minister Weiterlesen

„Der deutsche Kapitalmarkt ist der größte Markt in Europa“- Interview mit Boris Batine, ID Finance Spain S.A.U.

Der spanische Finanzdienstleister ID Finance bietet digitale Verbraucherkredite am spanischen Markt an. Für die Finanzierung des Geschäftsmodells hat das Fintech-Unternehmen im Jahr 2020 eine 9,50%-Anleihe (ISIN: XS2231806394) mit einem Volumen von bis zu 40 Mio. Euro begeben. Die Anleihe, deren Weiterlesen

Nächster Gründerinnentag am 3. März

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag wieder als Präsenzveranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 3. März 2023, 14 bis 18 Uhr, zu einem Informationsaustausch in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg Weiterlesen

Sack EDV-Systeme zeigt auf: Bis zu 80 Prozent Zeitersparnis bei der Produktionsplanung

Kleine Stückzahlen, kurze Rüstzeiten und hohe Fertigungstiefe sowie kurzfristig wechselnde Liefertermine – das sind Anforderungen, die an Fertigungsunternehmen gestellt werden. Mitarbeitende in der Produktionsplanung werden teils durch den Einsatz veralteter Systeme wie Excel-Tabellen zeitlich in hohem Maße beansprucht. Die Sack Weiterlesen

„Fußnote“: Unser Mittelstand kann Krise!

Nach der Krise ist vor der Krise hieß es in den vergangenen Jahren zumeist. Der Mittelstand hat dabei eine bemerkenswerte Resilienz entwickelt. Eine Verstetigung des „whatever it takes“-Trends bedroht diese Widerstandsfähigkeit mittelfristig jedoch. Insbesondere die Auswirkung der Zinsänderungen auf die Weiterlesen