Landeswettbewerb Jugend forscht Bayern: Die Gewinner stehen fest

Vom 28.3 bis zum 30.3 fand der Landeswettbewerb von Jugend forscht Bayern als Online-Event statt. Nun stehen die diesjährigen Gewinner fest, die sich für den Bundeswettbewerb im Mai qualifiziert haben. In einer Online-Siegerehrung führte Malte Arkona („Die beste Klasse Deutschlands“) Weiterlesen

Mainmetall ist erster Unterstützer der bswork.community von blue:solution

Vor wenigen Wochen teilte der Hersteller von Handwerkersoftware blue:solution mit, dass er eine neue Produktlinie „blue:solution – work CE“ herausgebracht hat, die vor allem kleineren Betrieben einen kostenlosen Start in die Digitalisierung ermöglicht. Um dies den Handwerksunternehmen zu ermöglichen, hat Weiterlesen

Neue PRO-Version der E-Helfer-App von Sonepar

Ab sofort können Nutzer der beliebten E-Helfer-App von Sonepar für 99,-€ mehr pro Jahr eine erweiterte Lizenz erwerben. Die E-Helfer PRO-Version ergänzt auf zwei weiteren Endgeräten den Service für Elektrofachleute um zentrale Bereiche des Vertragswesens im gesamten Bauablauf. Ein erweiterter Weiterlesen

Service Provider auf Wachstumskurs setzt auf smarte Automatisierung mit ScriptRunner

Die Inventx AG setzt weiter auf Automatisierung mit ScriptRunner. Im fünften Jahr der Zusammenarbeit zieht der Schweizer IT-Partner für Finanz- und Versicherungsdienstleister eine positive Bilanz und baut den Einsatz der Soft-ware weiter aus. ScriptRunner wurde bei Inventx zur zentralen Automatisierungsplattform Weiterlesen

Retarus ist ab sofort Mitglied bei französischem IT-Sicherheits-Verband Hexatrust

Retarus ist ab sofort Mitglied bei Hexatrust, einem französischen Verband führender IT-Sicherheitsanbieter, ähnlich dem deutschen Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT). Auch in Frankreich setzt sich Retarus verstärkt für innovative und sichere E-Mail-Security-Lösungen ein. Ziel des Enterprise-Cloud-Anbieters ist es, sein Partnernetzwerk in Frankreich Weiterlesen

Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von BHKW

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der technischen Einbindung in die Energieversorgung zur Wärme-, Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche Aspekte zu beachten, um einen sicheren und Weiterlesen

bne begrüßt Vorrang für erneuerbare Energien

Bundesweite Standards beim Artenschutz sollen den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land deutlich beschleunigen. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert das heute vorgestellte Eckpunktepapier: „Wir begrüßen die Klarstellung, dass Windenergie und Photovoltaik im überragenden öffentlichen Interesse liegen Weiterlesen

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Am 12. April um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem Zoom-Meeting erklären wir kompakt und zeigen, wie ein KI-Chatbot Städte und Landkreise unterstützen kann. Viele Fragen, die Bürger an Weiterlesen