Mit Stilllegung von Block A des Kraftwerks Neurath setzt RWE den gesetzlichen Kohleausstieg planmäßig fort

Anlage wird vorerst konserviert, um nach einer Entscheidung der Bundesregierung im Notfall zur Versorgungssicherheit beitragen zu können RWE Power legt morgen, am 1. April, den 300-Megawatt-Block A des Braunkohlenkraftwerks Neurath still. Das erfolgt im Rahmen des gesetzlichen Stilllegungsfahrplans. Vor dem Hintergrund Weiterlesen

Abschlussbericht der Hy3-Studie zeigt Synergien für niederländisch-deutsche Wasserstoffwirtschaft

Im Rahmen der Hy3-Studie hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) untersucht, wie eine transnationale Wasserstoffwirtschaft im Jahr 2050 aussehen könnte. Der Abschlussbericht zeigt nun die Machbarkeit von Weiterlesen

ITW spendet 1 Million Dollar für Ukraine und stoppt Russlandgeschäft

Das Schicksal der Menschen in der Ukraine rührt auch HOBART Mutterkonzern Illinois Tool Works. Um die wachsende humanitäre Krise zu bewältigen, spendet das USamerikanische Unternehmen 1 Million Dollar an verschiedene Hilfsorganisationen und initiiert parallel dazu eine weltweite interne Spendenkampagne. Gleichzeitig Weiterlesen

Neue Broschüre zur Zutrittslösung von ISGUS

Die Zutrittskontrolle für Unternehmenssicherheit ist einwesentlicher Bestandteil des ZEUS® Workforce Management. Deshalb haben Zutrittskontrolle und Sicherheit für ISGUS als Softwarehaus und Hardwareproduzent einen besonderen Stellenwert. Intelligente Terminals, Zutrittsleser und digitaleSchließtechnik mit ein und demselben Transponder- oder Ausweismedium zu bedienen und zentral mit der ISGUS Software Weiterlesen

Die deutsche Holzpackmittelindustrie bietet spannende und langfristige Job-Perspektiven

Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland geht seit Jahren zurück. Viele Unternehmen suchen händeringend nach Nachwuchs. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. stellt die interessantesten Ausbildungsplätze der nachhaltigen Holzbranche vor und lädt alle interessierten Bewerberinnen und Bewerber ein, sich Weiterlesen

Arbeiten, Wohnen, Leben: Alles an einem Ort

Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“: Die Grundsteinlegung durch Vertreter der Advancis Software & Services GmbH um Gesellschafter und Geschäftsführer Jan Meiswinkel, der Stadt Langen mit Bürgermeister Jan Werner an der Spitze sowie der LIG Bau markiert den offiziellen Weiterlesen

Managementberatung Horváth mit Rekordergebnis weiter auf Wachstumskurs

. Geschäftsjahr zu Ende März mit bisher bestem Ergebnis abgeschlossen; zweistelliges Wachstum auch für Folgejahr geplant Neu formierter Vorstand übernimmt Unternehmensführung, Partnerschaft vergrößert Horváth setzt Erfolgsstrategie mit Fokus auf Performance Management und Transformation konsequent fort Die Managementberatung Horváth erzielt im Weiterlesen

Künstliche Intelligenz praktisch einsetzen: Datensprechstunde für Unternehmen

Viele mittelständische Unternehmen haben sich bereits allgemein mit künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. Ungeklärt bleibt dabei oft, wie KI im eigenen Betrieb eingesetzt werden kann. Eine Möglichkeit bieten die Daten, die in jedem Unternehmen anfallen. In einer Datensprechstunde unterstützen die KI-Experten Weiterlesen

GlobalmatiX weiter auf Wachstumskurs – Timm Burmeister als neuen Geschäftsführer für den Vertrieb gewonnen

  Um das Wachstum organisatorisch abzusichern, wird GlobalmatiX klarer in Entwicklung, Service und Vertrieb gegliedert Timm Burmeister übernimmt mit umfassender Erfahrung die neu gegründete Vertriebsgesellschaft GlobalmatiX GmbH mit Sitz in Haar bei München als Geschäftsführer Timm Burmeister wechselt zum 01.04.2022 Weiterlesen

Zu langes Festhalten an Krisenpolitiken begünstigt Zombifizierung der Wirtschaft

Die EU-Mitgliedstaaten sind in der ausklingenden Corona-Krise nun auch noch durch den Ukraine-Krieg mit einer neuen ökonomischen Krisensituation konfrontiert. Die schnelle Krisenabfolge verstärkt die Notwendigkeit, Krisenpakete sehr zielgenau und zeitlich begrenzt aufzulegen, um die Vergeudung öffentlicher Mittel zu vermeiden und Weiterlesen