Papershift geht mit Series A Finanzierung in weitere Expansion

Um die marktführende Position in der DACH-Region weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen, hat Papershift den VC-Investor eCAPITAL als Partner mit an Bord geholt. Im Rahmen der Series A fließt ein 7-stelliger Betrag in das 2015 von Michael Emaschow Weiterlesen

IHK Saarland: Frist zur Anmeldung von Energieanlagen im Marktstammdatenregister läuft Ende Januar ab

Am 31. Januar 2021 läuft die Übergangsfrist für Anmeldungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ab. Bis zu diesem Termin müssen sich alle Betreiber von bestehenden Anlagen erneuerbarer Energien, KWK-Anlagen und Stromspeichern dort registriert haben. Besonders groß ist derzeit noch das Defizit Weiterlesen

XRechnung, ZUGFeRD und PEPPOL für Dynamics 365 Business Central (Webinar | Online)

CX eRechnung ist nahtlos in den Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) Standard integriert und beinhaltet oder benötigt keinerlei Anpassungen im ERP-System des Kunden. eRechnungen sind lediglich eine kleine Anzahl von neuen elektronischen Belegformaten (ZUGFeRD, XRechnung, PEPPOL), die in BC Weiterlesen

MES: Maschinenkommunikation und die Rolle von Standards

“If you want to change your life you have to raise your standards” Tony Robbins Industrie 4.0 bedeutet Veränderung und treibt diese auch voran, ähnlich wie es schon bei drei vorangegangenen industriellen Revolutionen der Fall war. Sie erfordert Anpassungen von Weiterlesen

sum.cumo digitalisiert Hamburger Impfzentrum und hilft damit im Kampf gegen die Pandemie

sum.cumo, eines der führenden Technologieunternehmen für moderne Softwarelösungen in der DACH-Region, unterstützt das Impfzentrum Hamburg mit eigener Software und beschleunigt durch die Digitalisierung den Ablauf innerhalb der Impfstation. Binnen eines Monats wurde die Software panex von sum.cumo programmiert, die nun Weiterlesen

Praxisferne Vorgaben bremsen die Weiterbildung

Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie hat auch in der Krise massiv in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten investiert, um deren Arbeitsplätze so zukunftsfest wie möglich zu machen. „Einen noch größeren Qualifizierungsschub könnte es geben, wenn die Betriebe nicht durch praxisferne Vorgaben Weiterlesen

70 Prozent der Führungskräfte fordern Kenntnisse im Bereich Automatisierung und KI auch von nicht-technischen Mitarbeitern

Führungskräfte erwarten zunehmend, dass ihre Mitarbeiter und Bewerber Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) besitzen. So zeigt eine im Oktober 2020 vom RPA-Experten UiPath durchgeführte Umfrage [1], dass 73 Prozent der befragten Führungskräfte bei der Auswahl zwischen Weiterlesen

Servity erhält Auszeichnung als umfassende Service Management Lösung nach ITIL 4

DCON hat sich erneut einem freiwilligen Assessment unterzogen, um die Güte seiner Software unter Beweis zu stellen. Die Auszeichnung als SERVIEW CERTIFIEDTOOL bestätigt jetzt: Mit 18 Practices entsprechend ITIL® 4 liefert Servity eine umfassende Komplettlösung für das Enterprise Service Management. Weiterlesen

Tablet statt Klemmbrett

LANXESS treibt die Digitalisierung seiner Produktionsanlagen weiter voran. Der Spezialchemie-Konzern führt in den kommenden drei Jahren die mobile Betriebsführung und Instandhaltung ein. Jährlich rund 400.000 Betriebs- und Instandhaltungs-Checklisten auf Papier werden hierzu in einem ersten Schritt durch digitale Pendants ersetzt Weiterlesen