Marktwirtschaftliche Lösungen statt unangekündigte Netzeingriffe

Das Bundeswirtschaftsministerium plant ein Modell der unangekündigten Netzeingriffe: Der Stromverbrauch von flexiblen Energieverbrauchseinrichtungen, wie Elektrofahrzeugen oder Wärmepumpen, soll willkürlich vom Netzbetreiber begrenzt werden. „Strom ohne Unterbrechungen war für Verbraucher bisher die Norm. Unangekündigte Unterbrechungen sollen der neue Standard werden. Das Weiterlesen

UiPath-Studie: Die Hälfte der deutschen Unternehmen möchte RPA implementieren – Mitarbeiter oftmals besorgt bezüglich ihrer Qualifikation

53 Prozent der deutschen Unternehmen möchten in diesem Jahr Robotic Process Automation (RPA) implementieren, wie die aktuelle Studie „The Future of Work Is Still Being Written, But Who Is Holding the Pen?” des RPA-Anbieters UiPath, durchgeführt von Forrester Consulting, zeigt Weiterlesen

Automatisierung im Automobilbau: Sensitiver Roboter steigert Effizienz in der Endmontage

Automobilhersteller suchen nach Lösungen, um die Effizienz bei der Montage am Fließband zu steigern. Innovative Automatisierungslösungen sollen den Automatisierungsgrad erhöhen. Mensch und Roboter teilen sich den Arbeitsplatz entlang der Fließmontage. Mit seinen sensitiven Fähigkeiten misst der LBR iiwa von KUKA Weiterlesen

Corona: Nähe zu Ischgl erhöht die Infektionsrate

Die geografische Nähe zu Ischgl in Tirol ist offenbar in der aktuellen Corona-Pandemie einer der Hauptrisikofaktoren für eine vergleichsweise hohe Infektionsrate in der Bevölkerung in Deutschland. Landkreise, die näher an der sogenannten Superspreader-Location Ischgl liegen, haben systematisch höhere Infektionsraten als Weiterlesen

USU integriert KI-basierte Field Service Disposition ins Service Management

USU hat die marktführende Produktsuite Valuemation für das IT- und Enterprise Service Management um wichtige Funktionen zur automatisierten Disposition des Field Service ergänzt. Die KI-basierte Technologie wird von dem neuen USU-Partner FLS GmbH geliefert. Sie ermöglicht Valuemation-Kunden eine optimierte Tourenplanung Weiterlesen

Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und KPMG in Deutschland: Japan als Stabilitätsanker – Deutsche Unternehmen strategisch überzeugt vom japanischen Markt

Deutsche Unternehmen ziehen positive Bilanz: Nahezu alle Unternehmen in Japan konnten 2019 Vorsteuergewinne generieren (94%) Vielfältige Chancen: Deutsche Manager in Japan schätzen das stabile Marktumfeld und ergreifen Chancen mit japanischen Partnern auf Drittmärkten Demografischer Wandel stellt deutsche Unternehmen in Japan Weiterlesen

DMB zieht eine positive Bilanz zur Soforthilfe aber fordert Nachbesserungen für KMU und Solo-Selbstständige

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) zieht eine positive Bilanz zur Soforthilfe von Bund und Ländern. Neben einer zielgerichteten Soforthilfe für Solo-Selbstständige fordert der DMB eine Verlängerung des Bezugszeitraumes und Klarheit über die Verwendung der Geldmittel. Die Frist für die Soforthilfe-Beantragung für Weiterlesen

Jetzt durchstarten mit ALD Flex – der neuen Mobilitätslösung der ALD Automotive

Mit ALD Flex präsentiert die ALD Automotive ein neues flexibles Mobilitätsprodukt, das Unternehmen besonders während der aktuellen Krise die volle Flexibilität ermöglicht. Ob als Interimsfahrzeug für die Überbrückung von Lieferzeiten oder im Rahmen eines Hygienekonzepts als Ersatzmobilität für den öffentlichen Weiterlesen

Jungheinrich-Mitarbeiter spenden 31.000 Euro von ihrem Gehalt für Corona-Hilfe

Jeder Cent zählt! Unter diesem Motto spenden Jungheinrich-Beschäftigte jedes Jahr die Cents hinter dem Komma ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung an das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor e. V. Mit der diesjährigen Spende – es kam eine Summe von rund 31.000 Euro zusammen Weiterlesen

Mit Gesamtpaket aus der Krise

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des daraus resultierenden Lockdowns werden immer sichtbarer. Deshalb ist es entscheidend, dass die Politik ein Gesamtpaket schnürt, um die Konjunktur in Deutschland wieder anzukurbeln. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat nun einen Vorschlag Weiterlesen