GESCO bestätigt nach erstem Quartal den Ausblick

Corona-Pandemie verschärft die Investitionszurückhaltung bei Automotive und Investitionsgütern Auftragseingang und Umsatz rückläufig Ergebnis erwartungsgemäß deutlich unter dem Wert des Vorjahreszeitraums Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt Die im Prime Standard notierte GESCO-Gruppe bestätigt mit Vorlage der Quartalsmitteilung zum ersten Quartal (1. Weiterlesen

Volkswagen verstärkt E-Offensive in China

Volkswagen erhöht Anteile am Joint Venture JAC Volkswagen auf 75 Prozent und erwirbt 50 Prozent an der Muttergesellschaft JAG Volkswagen steigt mit 26 Prozent beim Batteriespezialisten Gotion ein und wird größter Anteilseigner Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 2 Milliarden Euro Weiterlesen

Gelddruckmaschinen an – Goldpreis nach oben

Die USA haben ein Drei-Billionen Dollar-Hilfspaket verabschiedet, ein weiteres ist im Gespräch. Auch auf der anderen Seite des Atlantiks, in Großbritannien gibt die Regierung Geld ohne Ende aus. Das Haushaltsdefizit im April betrug dort, sicherlich vor allem wegen außerordentlicher Corona-Maßnahmen, Weiterlesen

Solare Lüftung für Ferien- und Wochenendhäuser

Familie D. aus der Region Osnabrück entschied sich im letzten Jahr, einen Luftkollektor an ihrem Ferienhaus in den Niederlanden zu installieren. „Davor war es nach längerer Abwesenheit oft stickig und teilweise feucht im Ferienhaus. Es dauerte mindestens zwei Tage, bis Weiterlesen

Wichtige Weichenstellung für globale Ford – Volkswagen Allianz

Aufsichtsrat der Volkswagen AG stimmt weiteren Projekten zu Verträge zwischen Volkswagen und Ford in den Bereichen Elektrifizierung und leichte Nutzfahrzeuge stehen vor dem Abschluss Wichtige Weichenstellung für die globale Zusammenarbeit von Ford und Volkswagen: Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat Weiterlesen

Gerhard Federer folgt auf Karl-Heinz Streibich an der Spitze des Dürr-Aufsichtsrats

Gerhard Federer ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dürr AG. Der ehemalige Geschäftsführungsvorsitzende der Schunk-Group wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrats heute an die Spitze des Kontrollgremiums gewählt. Zuvor hatte der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Streibich sein Amt nach der heutigen Weiterlesen

BEMD setzt Veröffentlichung der Ergebnisse der Transparenzinitiative Abrechnungssysteme fort

Die zweite Auflage der Transparenzinitiative Abrechnungssysteme des Bundesverbands der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. hat den deutschen Markt von IT-Lösungen für den Meter to Cash-Prozess analysiert. Mit der Herausgabe der Online-Broschüre, einem Webcast und dem 3. BEMD/BDEW-Forum IT-Lösungen: Meter to Cash findet Weiterlesen

Erstklassige Ausbildung im neuen Max Bögl Ausbildungszentrum

Das Familienunternehmen hat mehrere Millionen Euro investiert und damit eine einzigartige Ausbildungswelt geschaffen. Derzeit durchlaufen ca. 400 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Firmengruppe Max Bögl. Sie ist damit einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Fortschrittliche Technik Jeder Bereich Weiterlesen

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung für Ingenieurinnen und Ingenieure

Am Freitag, den 19.Juni 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:00 – 17:30 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums Weiterlesen