ADDISON OneClick wird zur offenen Systemplattform mit smarten Apps für die digitale Zusammenarbeit von Steuerkanzleien und Mandanten

Die neue Version von ADDISON OneClick, der innovativen Collaboration-Plattform für Steuerkanzleien und Mandanten, ist jetzt in vollem Umfang verfügbar. Kanzleien, die mit der ADDISON-Software des Informations- und Lösungsanbieters Wolters Kluwer Tax & Accounting arbeiten, können ihren Mandanten ein breites Spektrum Weiterlesen

DocuBizz entwickelt neue Cloud-Lösung in Kooperation mit EASY SOFTWARE

EASY SOFTWARE und der dänische Cloud-Anbieter DocuBizz unterzeichnen einen Partnerschaftsvertrag zur Entwicklung und Einführung eines EASY Cloud Archive Service für die GOBD-konforme Aufbewahrung steuerlich relevanter Dokumente in Verbindung mit diversen Buchhaltungslösungen und ERP-Systemen. Eine Kernzielgruppe ist der Markt der Automobilhändler. Weiterlesen

Von der Idee zum Patent

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) lädt zu ihrem nächsten Vortrag an der Hochschule Aalen ein. Am Donnerstag, 05. Dezember, spricht Dr. Manuel Schneckenburger zum Thema „Von der Idee zum Patent – Patentschutz von technischen Innovationen“. Der Referent ist deutscher und Weiterlesen

TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar

TIBCO kündigt die umfassende Unterstützung für Apache Pulsar in TIBCO Messaging an. Der Software-Anbieter setzt damit sein Engagement für Open-Source-Technologien fort. Anwender des Publish-Subscribe-Messaging-Systems von Apache werden dadurch die Messaging-Plattform von TIBCO für den Aufbau einer zentralen und vollständig integrierten Weiterlesen

1.566,67 Euro für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Hömberg e.V.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hömberg nahm eine Förderung von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt hatten. Der Süwag-Projektpate Bertold Weiterlesen

Vergessen Sie Limits! Mit revolutionärer sensorloser Motorregelung

KOSTAL hat auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions in Nürnberg das neue Pulsin-jektionsverfahren vorgestellt, mit dem das Unternehmen seinen Technologieführungsanspruch für die sensorlose Regelung in dezentralen Antriebsanwendungen weiter ausbaut. Die Antriebs-regler von KOSTAL erreichen damit eine Performance, die sonst Weiterlesen

Digitale Beschichtungsabwicklung – effektiv, nachhaltig und transparent

Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen und Rohstoffe nachhaltig zu verwenden, werden viele Werkzeuge nachgeschliffen und neu beschichtet. Dabei durchläuft das Werkzeug mehrere Stationen im Aufbereitungsprozess, die in der Regel von unterschiedlichen Unternehmen umgesetzt werden. Um die Aufträge abarbeiten und entsprechend Weiterlesen

Datenqualitätsmanagement ist keine Eintagsfliege

Im November 2019 konnte die humanIT Software GmbH, Hersteller der Analysesoftware InfoZoom, rund 60 Teilnehmer bei ihren DQM Praxistagen begrüßen. Der fachliche Austausch unter den teilnehmenden DQ-Profis stand im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Die Kombination aus Workshops und Konferenz erwies Weiterlesen

Neue Materialien für die Mobilität und Energie von morgen

Mit einer Million Euro unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung ab 2020 das neue Forschungsprojekt „MEMORI“ der Hochschule Aalen. Im Fokus steht dabei die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Entwicklung innovativer Magnet- und Batteriematerialien. Die Vorherbestimmung der funktionsentscheidenden Eigenschaften der Weiterlesen

1.566,67 Euro für die Praunheimer Werkstätten in Höchst

Die Praunheimer Werkstätten in Höchst nahmen heute eine Spende von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung "Aktion: Unfallfrei" ausgewählt hatten. Die Süwag-Projektpatin Weiterlesen