Doxis4 Lieferanten iRoom bestes Software-Projekt

Als bestes Software-Projekt platzierte sich die Eissmann Group Automotive mit ihrem Doxis4-Projekt beim „Best of Industry Award 2018“. In der Gesamtwertung belegten Eissmann und SER einen starken 4. Platz in der Kategorie „Industrie 4.0“. Dabei ließ der Automotive-Spezialist mehrere hundert Weiterlesen

Vorgeschlagene Lonmin-Transaktion von der UK Competition and Markets Authority vorbehaltlos genehmigt

Sibanye-Stillwater (Tickers JSE: SGL und NYSE: SBGL – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298294 ) und Lonmin Plc („Lonmin“) begrüßen die heutige Mitteilung der Competition and Markets Authority („CMA“), dass sie die geplante Übernahme (das „Angebot“) von Lonmin durch Sibanye-Stillwater nach ihrer Untersuchung vorbehaltlos genehmigt Weiterlesen

Durchgängiger Baufortschritt – auch im Winter – dank mobiler Beheizung von „mobiheat“

Um den Bauablauf für die neue Deutschlandzentrale von L’ORÉAL in Düsseldorf auch während der Winterzeit ungehindert fortführen zu können, wurde der geschlossene Rohbau des Bürohochhauses mit einer mobilen Heizzentrale von „mobiheat“ auf Temperatur gebracht. Die Dreßler Bau GmbH aus Aschaffenburg Weiterlesen

Auszeichnung durch den Stifterverband: bluechemGROUP erhält Siegel „Innovativ durch Forschung“

Als Technologieführer im Bereich Fahrzeugchemie hat die bluechemGROUP, die internationale Unternehmensgruppe mit Sitz im thüringischen Leutenberg, seit ihren Anfangstagen großen Wert auf den Bereich Forschung & Entwicklung gelegt. Werner Urban, Präsident der bluechemGROUP, hierzu: „Der Grundsatz ›Nur wer forscht, kann Weiterlesen

Hallenbadaktivierung erfolgte mit Unterstützung von mobiheat

Ein markantes Signal gegen die permanenten Schließungen von Hallen- und Freibädern wurde mit Unterstützung von mobiheat gesetzt. Im Januar dieses Jahres hat der Mönchsdegginger Gemeinderat entschieden, dass das einstige Hallenbad Almarin abgerissen werden soll. Noch steht es und noch hat Weiterlesen

Temperierte Sanierung der Backsteinfassade am Festspielhaus Bayreuth

Ein Großteil der Ziegelfassade am Festspielhaus Bayreuth wurde im Winter 2017/2018 durch die Beheizung mit mobilen Komponenten von mobiheat auf Temperatur gebracht. Durch Verzögerungsphasen konnte der 2te Sanierungsabschnitt erst im Herbst 2017 beginnen und machte den durchgehenden Baubetrieb über die Weiterlesen

Die Sommermonate können kommen, mobiheat präsentiert rechtzeitig seine Leistungserweiterung „mobicool“

Rechtzeitig vor dem Hochsommer bietet mobiheat nun auch mobile Kältezentralen, von 6 kW bis 642 kW und zeigt eine der ersten Anwendungen im Rahmen eines Parkhausneubaus. Der Spezialist für die mobile Wärmeversorgung erweitert sein Leistungsangebot um den Bereich der mobilen Weiterlesen

On- und Offline-Inforunde: Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA)

Wer sich für eine Weiterqualifizierung in Logistik interessiert, hat am Samstag, den 07. Juli um 11 Uhr die Möglichkeit, alles über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) zu erfahren: entweder Weiterlesen

Compuware Topaz: Schneller, effizienter und sicherer Datenzugriff ​

Erweiterte Visualisierung, Maskierung und Konvertierung von Daten Agile, regelkonforme Bereitstellung von Apps und Analysen DevOps-Teams erhalten jederzeit benötigte Daten im richtigen Format Compuware stellt ab sofort die neue Lösung Topaz for Enterprise Data zur Verfügung. Sie bietet eine hochleistungsfähige Kombination Weiterlesen

mobiheat in der gesamten „DACH-Region“ mit komplettem Leistungsangebot präsent

Nachdem der Spezialist der mobilen Wärmeversorgung, der temporären Klimatisierung und der mobilen Kälte Anfang 2017 ein Tochterunternehmen in der Schweiz gegründet hatte, wurde vor Kurzem die Niederlassung in Österreich eingeweiht. „Der mobiheat-Standort in Österreich wurde aus verkehrstechnischen Gründen mit unmittelbarem Weiterlesen