Optimale Kommunikationsprozesse durch ein Störgrössenmanagement bei der MAN Diesel und Turbo, Zürich

Die MAN Diesel und Turbo Schweiz AG („MDT“) stellt mit ihren Mitarbeitern am Standort Zürich Turbokompressoren für die Stahl sowie Öl- und Gasindustrie her. Jeder dieser Kompressoren ist dabei ein komplexes Projekt mit Dutzenden von Meilensteinen, hunderten von Komponenten, tausenden Weiterlesen

Dr. Ralf Zander CFO und Finanzvorstand bei der Lapp Gruppe

Dr. Ralf Zander ist neuer Vorstand für Finanzen und Controlling bei der Lapp Gruppe. „Dr. Zander hat große internationale Erfahrung und versteht wie Familienunternehmen denken und handeln. Mit ihm haben wir einen hervorragenden Finanzfachmann gefunden, der uns auf unserem Wachstumskurs Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer bei SurTec Deutschland

Die SurTec International GmbH gibt für ihr deutsches Tochterunternehmen, SurTec Deutschland GmbH, Zwingenberg, einen Wechsel der Geschäftsführung mit Wirkung zum 1. Januar 2018 bekannt. Der langjährige Geschäftsführer Dr. Karl Brunn wechselt als Senior Project Manager zur Muttergesellschaft SurTec International. Seine Weiterlesen

Touch-Display mit 3D-Oberfläche von Continental erhält höchste Auszeichnung des CES Innovation Awards

. – Weltweit erstes Touch-Display mit dreidimensionaler Oberfläche mit der höchsten Auszeichnung „Best of Innovation“ in der Kategorie „Fahrzeug Audio/Video“ prämiert – Dreidimensionale Display-Oberfläche sorgt für verbesserte Sicherheit und Nutzererlebnis – Die 3D-Oberfläche erlaubt höhere Gestaltungsfreiheit und Individualität im Cockpit-Design Weiterlesen

Optimale Produktionsauslastung im Mischwerk – Koordination von Rohstoffzulauf und Einbautakt

Zu viel produziert – wertvolles Mischgut landet auf der Halde. Zu wenig produziert – einen weiteren Baustellentag wegen 30, 40 Tonnen zu bewirtschaften ist sehr teuer. Doch wie produziert das Werk optimal – ohne Überschuss und Mindermenge? Die wirtschaftliche Baustellenplanung Weiterlesen

WDV2017 unterstützt ZUGFeRD-Format beim Versand von Rechnungen per E-Mail

Elektronische Rechnungen sind im Vormarsch. Große Unternehmungen nutzen diese Variante der Rechnungsstellung bereits seit Langem. Das Potential bezüglich Zeit- und Kosteneinsparungen interessiert auch immer mehr mittlere und kleine Unternehmen. Die Branchensoftware WDV2017 für die Zulieferwerke im Straßen- und Verkehrswegebau ermöglicht Weiterlesen

Ziel und Bonussysteme sind nicht fair

Der IT-Unternehmer Sven Rimmelspacher kommt zu diesem Ergebnis, nachdem er über 12 Jahre sein Prämiensystem in 6 Optimierungsstufen kontinuierlich verbesserte. In seinem Blog agil-durchstarten.de beschreibt der erfolgreiche IT-Unternehmer seine Optimierungsphasen ausführlich. – bis er sich schließlich vom Bonussystem befreite. Sein Weiterlesen

Komplexität im Business beherrschen

Mit dem vorliegenden vierseitigen Business Modell wird die Komplexität von Markt und Unternehmen auf prägnante Fragen reduziert. Ralf Hasford, Berater und Moderator sagt dazu „Komplexität zu erkennen um sie zu beherrschen, ist die wichtigste Aufgabe von Beratern. Mit der Businessmatrix Weiterlesen