„Gegen die digitale Demenz“ – Stadt Köln nimmt Langzeitarchiv für digitale Daten in Betrieb

Der Startschuss für DiPS.kommunal ist gefallen: Am 24. Januar nahm die Stadt Köln ihr Langzeitarchiv für digitale Daten in Betrieb. Die neue Lösung ist eine Maßnahme gegen die „digitale Demenz“ und steht ab sofort auch allen anderen Kommunen in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen

DGWF Vorstand im Public Hearing des EU-Parlaments

Der Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) des Europäischen Parlaments erstellt derzeit den Initiativbericht "Academic further and distance education as part of the European lifelong learning strategy" und lud dazu Experten wissenschaftlicher Weiterbildung zu einem Public Hearing nach Brüssel ein. Weiterlesen

Vorbericht: Das CADENAS Industry-Forum 2017 ganz im Zeichen von Industrie 4.0, BIM und Optimierung von Konstruktionsprozessen

Weltweit ist Industrie 4.0 bzw. die Digitalisierung der produzierenden Industrie ein wichtiges Thema. Je stärker einzelne Bauteile im Fertigungsprozess miteinander kommunizieren sollen, desto intelligenter müssen auch die digitalen Daten sein. Voraussetzung für Industrie 4.0 im Maschinenbau ist deshalb, dass Komponenten Weiterlesen

Wertpapierverwaltung funktioniert am besten mit der richtigen Softwarelösung

In Zeiten der Niedrigzinspolitik gehört mittlerweile für viele Unternehmen und institutionelle Einrichtungen auch die Verwaltung von Wertpapieren bzw. Kapitalanlagen zum täglichen Finanzmanagement dazu. Egal ob das Wertpapiergeschäft selbst oder über Banken abgewickelt wird, spätestens bei der buchhalterischen Verwaltung und Abwicklung Weiterlesen

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum

„Metropolregion Rhein-Neckar – eine Allianz starker Partner" lautet das Motto des neuen gemeinsamen Internetauftritts von Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Die vollständig überarbeitete „digitale Visitenkarte" der drei Regionalentwicklungsorganisationen ist seit wenigen Tagen unter www.m-r-n.com Weiterlesen

HC „US-EURO-Flottenfonds“: Verjährung von Ansprüchen droht

Anlegern der HC „US-EURO-Flottenfonds“ Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (Lingen) bleibt nicht mehr viel Zeit Ansprüche geltend zu machen. Schon dieses Jahr könnten diese verjähren. Da eine entsprechende Geltendmachung jedoch sehr aussichtsreich sein kann, sollten Betroffene zügig fachmännische Unterstützung suchen, Weiterlesen

Continental fördert Deaflympics-Starter Alexander Bley von Hannover Athletics einmalig mit 5.000 EUR

. Bley ist Vize-Weltmeister und Deutscher Rekordhalter bei den Gehörlosen-Läufern über 1.500 m und mehrfacher Deutscher Meister über 800 m, 1.500 und 3.000 m Ziel ist die Goldmedaille bei den Deaflympics 2017 in Samsun, Türkei im Sommer 12. Dialog-Forum gab Weiterlesen

BUTLERS stellt die Weichen für Sanierung und Neubeginn

Die Geschäftsleitung von BUTLERS hat beim Amtsgericht in Köln Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die BUTLERS GmbH & Co KG sowie die BUTLERS Handel GmbH hat das Insolvenzgericht Dr. Jörg Bornheimer von der Sozietät GÖRG Weiterlesen

Workshop: Blockchain – Die Chance im Identity & Access Management

Durch den Einsatz in Kryptowährungen (z. B. Bitcoin) haben Blockchains an Bekanntheit und Bedeutung gewonnen. Gerade im Finanzsektor gerät die neue Technologie immer mehr in den Fokus. Doch auch darüber hinaus sind die Anwendungsfälle, die durch den Ansatz zentralisierte Prozesse Weiterlesen

B2B-Verkaufsauktionen einfach und effizient

Jedem sind eBay und B2C-Auktionen bekannt und Millionen Menschen in Deutschland nutzen sie täglich. Es gibt aber auch Bereiche im Verkauf und Einkauf bei B2B-Beziehungen, bei denen eine Verkaufsauktion absolut sinnvoll sein kann: Wertstoffe aus den Produktionsprozessen Restposten Waren aus Weiterlesen